.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R171

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:
zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171 
Tipps und Technik R171 » » Thema: Verglasung d. Xenonlichtes wird blind
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 21.04.2007 um 18:31 Uhr   
Hallo
Und was machste nach der Garantie bzw Gewährleistung.
Habe schon den 4 ten Satz Scheinwerfer und meine Garantie bzw Gewährleistung ist im Januar 2007 beendet und was soll ich sagen die sind schon wieder am anlaufen. Ein Scheinwerfer kostet ca. 700€ ohne einbau.
Sollte es schlimmer werden werde ich den Rechtsweg einschlagen, entweder DB oder Hella müssen sich was einfallen lassen. Hella ist genau neben meiner Arbeit mal sehen was sich da machen läst.

mfG Peter




painhouse schrieb:

Kommt aber vielleicht noch, freu dich nicht zu früh.

Mein rechter wird gerade "blind". Aber für was gibt es eine Garantie.

Spricht nicht gerade für gute Qualität....

--
SLK 55 AMG


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   painhouse

Schreiberlevel:
Forenobertertianer
Forenobertertianer
Beiträge: 227
User seit vor Apr. 03
 Geschrieben am 21.04.2007 um 22:05 Uhr   
Bei einem deratigen Problem das sich so wiederholt ist es meines Erachtens egal ob die Garantie abgelaufen ist oder nicht - Der Hersteller kann sich nicht ohne weiteres aus der Affäre ziehen.

Ich wünsch dir jedenfalls viel Glück

--
SLK 55 AMG

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an painhouse    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   dakapo

Schreiberlevel:
Forenobersekundaner
Forenobersekundaner
Beiträge: 301
User seit 11.04.2007
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 30.04.2007 um 11:12 Uhr   
Das Problem tritt bei mir nach 1 1/2 Jahren nun auch auf. Es schaut so aus, als wenn der Scheinwerfer von innen dreckig wäre - war grad in der Werkstatt und hab einen Termin ausgemacht für den 15.5.

Der Werkstattmeister (eigentlich Karosserie) hat mir erklärt, wie das zustande kommt - zu viele Dichtungen im Motorraum und, dass durch die Wärme im Motorraum das Wasser innen am Scheinwerfer kondensiert… man könnte da Dichtungen (Motohaubekanten usw.) erfernen, aber da sind ja eh keine, also haben wir jetzt neue Scheinwerfer bestellt und die werden dann in 2 Wochen eingebaut.

Mal schauen, wie lang die dann halten

Grüße dakapo

--
Schönheit ist nur des Schlechen Anfang. (Rainer Maria Rilke)

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an dakapo    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Roux

Schreiberlevel:
Forenobersekundaner
Forenobersekundaner
Beiträge: 380
User seit 11.10.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 30.04.2007 um 20:41 Uhr   
kurzer Stand zu meinem Wunsch, der Sportpaketleuchten. Dieser wurde abgelehnt Aber beide 'Blinde' ausgetauscht.

--
Gruß

Mario

"Das Gegenteil von Gut ist Gutgemeint"

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Roux    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 30.04.2007 um 20:46 Uhr   
Hallo
Hatte ich bereits geschrieben, das die Leuchten aus dem Sportpaket abgelehnt werden. Habe die 4 Normal Xenox-Scheinwerfer bekommen und die sind schon wieder beschlagen. Tolle Qualität von Hella und das für fast 700 Euro ( sprich 1400 DM ) für ein Scheinwerfer. Wucherpreis
mfG Peter





der Nordische schrieb:

kurzer Stand zu meinem Wunsch, der Sportpaketleuchten. Dieser wurde abgelehnt Aber beide 'Blinde' ausgetauscht.

--
Gruß

Mario

"Das Gegenteil von Gut ist Gutgemeint"


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   dakapo

Schreiberlevel:
Forenobersekundaner
Forenobersekundaner
Beiträge: 301
User seit 11.04.2007
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 30.04.2007 um 20:56 Uhr   


der Nordische schrieb:

kurzer Stand zu meinem Wunsch, der Sportpaketleuchten. Dieser wurde abgelehnt Aber beide 'Blinde' ausgetauscht.

--
Gruß

Mario

"Das Gegenteil von Gut ist Gutgemeint"




Mein Karosseriemeister hätte mir da was gemauschelt, allerdings sehen die Sportpaketscheinwerfer auf nem grphitgrünen irgendwie Kacke aus - hab dir mir nochmal kurz bevor ich die neuen (normalen) bestellt hab, angesehen. Auf nem silberen schauen die sicher scharf aus.

Man(n) muss da wohl als Frau ankommen

LG dakapo

--
Schönheit ist nur des Schlechen Anfang. (Rainer Maria Rilke)

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an dakapo    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   mrossen

Schreiberlevel:
Forenuntersekundaner
Forenuntersekundaner
Beiträge: 250
User seit 29.09.2005
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 03.05.2007 um 20:25 Uhr   
Habe im Januar einen fast 3 Jahre alten SLK mit Xenonlicht gekauft. Mich würde interessieren welche Verglasung ihr hier meint. Is es die runde Linse vom Xenonscheinwerfer selbst, oder die äussere kunststoff Abdeckung, die automatisch gereinigt wird? Der äussere Kunststoff zeigt bei mir keine milchigen Stellen, die Linsen vom Xenonlicht schon. Sowohl links als rechts sehen die Linsen gleich "milchig" aus.
Sollte ich mir Sorgen machen?

Marco...

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an mrossen    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 03.05.2007 um 21:00 Uhr   
Hallo
Es geht um die Plastikabdeckung innen, nicht die Linsen.

mfG Peter





mrossen schrieb:

Habe im Januar einen fast 3 Jahre alten SLK mit Xenonlicht gekauft. Mich würde interessieren welche Verglasung ihr hier meint. Is es die runde Linse vom Xenonscheinwerfer selbst, oder die äussere kunststoff Abdeckung, die automatisch gereinigt wird? Der äussere Kunststoff zeigt bei mir keine milchigen Stellen, die Linsen vom Xenonlicht schon. Sowohl links als rechts sehen die Linsen gleich "milchig" aus.
Sollte ich mir Sorgen machen?

Marco...


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   mrossen

Schreiberlevel:
Forenuntersekundaner
Forenuntersekundaner
Beiträge: 250
User seit 29.09.2005
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 03.05.2007 um 21:34 Uhr   
Danke Peter!

Es ist also völlig normal, dass die Linsen selbst irgendwie matt sind?

Marco...

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an mrossen    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 03.05.2007 um 21:52 Uhr   
Hallo
Es scheint Normal zu sein.

mfG Peter




mrossen schrieb:

Danke Peter!

Es ist also völlig normal, dass die Linsen selbst irgendwie matt sind?

Marco...


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :839
Mitglieder:    1
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.586.201

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm