.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R171

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:
zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171 
Tipps und Technik R171 » » Thema: WERTverlust nach 2 Jahren
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SteveR

Schreiberlevel:
Diplomforenuser
Diplomforenuser
Beiträge: 1410
User seit 06.11.2003
 Geschrieben am 09.02.2007 um 09:48 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von SteveR am 09.02.2007 um 10:06 Uhr ]

Hallo!

Wenn man die MB-Preislisten (von SLK und B zumindest) aus L und B vergleicht, fällt einem auf, dass die Preise für einige Optionen eigentlich fast auf den Euro genau gleich sind, bis auf einige Ausstattungsdetails, die in dem einen Land im Preis inbegriffen sind, in dem andern nicht. Hier gibt es Unterschiede bei der Serienausstattung zwischen Dingen wie Diesel-Partikelfilter, Klima, Navi....
Mein SLK kommt auch aus Belgien, mittlerweile schon der zweite, der Hauptbeweggrund, das Auto wieder in Belgien zu kaufen, war der Service, obschon der Rabatt und eine gute, langjährige Zusammenarbeit auch bestimmt ihren Teil dazu beigetragen haben.


Gruss,
SteveR

--
SLK55 -iridiumsilber-

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SteveR    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenvorschüler
Forenvorschüler
Beiträge: 15
User seit 19.04.2006
 Geschrieben am 09.02.2007 um 12:07 Uhr   
Hallo,
ich habe meinen SLK 280 im März 06 mit NP 52000 finanziert. DC hat sich schr. verpflichtet das Fahrzeug nach 36 Monaten mit 60.000 km für rund 28000 EUR zurückzunehmen. Ein gleichwertiger C280 (gleichwertig wg. Ausstattung) hätte eine Rücknahmebewertung von nur rund 23000 EUR gehabt. Da dadurch die monatliche Belastung drastisch gesunken ist ( 5000 EUR weniger auf 36 Monate verteilt) habe ich mich für meinen ersten SLK entschieden. Ich kann nur sagen, die Entscheidung war perfekt. Ein SUPER.Fahrzeug.

Gruß
weseker

--
SLK 280, 3/06, obsidian, 878, 220, 260, 309, 345, 386, 403, 427, 500, 527, 580, 600, 607, 614, 619, 673, 726, 873, 876, 880

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an weseker    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Cleopardia

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 672
User seit 04.01.2005

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 09.02.2007 um 12:26 Uhr   
Hallo,

der Wertverlust nervt mich zwar auch, und ich will lieber nicht wissen, wieviel ich für meinen 22 Monate alten 200K mit über 40.000 km bekommen würde...Aber ich will ihn ja auch gar nicht verkaufen

Ich würde aber jederzeit wieder einen Neuwagen kaufen, trotz Wertverlust. Dafür kann man sich ja auch das Auto nach seinen persönlichen Wünschen zusammenstellen und erhält ein "jungfräuliches" Fahrzeug.

Grüße

Claudia


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Cleopardia    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   slktorti

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 510
User seit 21.06.2005
 Geschrieben am 09.02.2007 um 15:53 Uhr   
Mein 170er hatte nach 6 Jahren und ca 80.000Km 13.000 € bei Kauf eines 280er gebracht. In DM sind das 26.000 bei einem Neupreis von ca.45.000.
Das sind 3200DM oder 1500€ Wertverlust im Jahr. Das nenne ich Wertstabil.

--
Gruss Torsten
... die Wahrheit liegt irgendwo da draußen.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an slktorti    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SLK172

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 16802
User seit 11.09.2004

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 09.02.2007 um 16:54 Uhr   


slktorti schrieb:

Mein 170er hatte nach 6 Jahren und ca 80.000Km 13.000 € bei Kauf eines 280er gebracht. In DM sind das 26.000 bei einem Neupreis von ca.45.000.


Hallo Torsten,

sorry, aber was soll das für ein 170er gewesen sein für 45.000 DM Neupreis, wenn die Basis 1999 schon knappe 57.000 geskostet hat?

Gruß

Guido

--
*** http://www.slk-stuttgart.de ***

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SLK172    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forensextaner
Forensextaner
Beiträge: 60
User seit 29.06.2006
 Geschrieben am 09.02.2007 um 17:47 Uhr   
Ich habe einen 280ger aus 4.06, mit AMG Paket 19 Zoll Felgen usw. (eigentlich fast Vollausstattung bis auf Designo und elektrische Sitze). Hatte einen Neupreis von über 60Tsd. Letztes Jahr wollte ich ihn mit einer Laufleistung von etwa 5500Km verkaufen bis man mir einen Preis von 38Tsd geboten hat.......... Davon war ich so begeistert, dass ich ihn jetzt weiter fahre.

--
Wer anderen eine Bratwurst brät, hat ein Bratwurstbratgerät.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Greg35    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   ABC

Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3843
User seit 08.08.2005
 Geschrieben am 09.02.2007 um 18:08 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von ABC am 09.02.2007 um 18:08 Uhr ]

Hallo zusammen,

das Thema Wertverlust ist natürlich leider fast immer frustrierend. Was ich trotzdem dazu sagen möchte:

1. Mitte 1998 habe ich meinen ersten SLK mit 10-15 tkm und nach ca. 9 Monaten noch zum Listenpreis verkauft, Kaufverträge gingen für einige tausend DM weg. Wie kommt es eigentlich, dass seit Ende der 90er der Gebrauchtfahrzeug-Markt eingebrochen ist und sich nie mehr erholte? Die Konjunktur war doch gerade in 2006 mal wieder sehr gut, da müsste doch der Preisdruck etwas nachlassen. Warum hört das nicht auf und scheint eine Dauererscheinung zu bleiben? Hat dafür jemand eine plausible Erklärung?

Liegt es vielleicht nur daran, dass es keine Lieferzeiten mehr gibt und die Autowerke oft nicht ausgelastet sind? Vielleicht sollten wir als größere Kundengruppe bei MB mal dafür protestieren, dass die SLK-Produktion wieder begrenzt wird und man wieder 1-2 Jahre auf sein Baby warten muss. Ich finde, das hätte fast nur Vorteile: Wir profitieren vom höheren Wiederverkaufswert unseres SLK, und MB muss bei Neufahrzeugen keine Rabatte mehr geben.

2. Meine Strategie ist mittlerweile die, das Auto zu kaufen, wenn es gerade brandneu ist (wie meinen R171 350 in 07/2004). Dann gibt es zwar nicht viel Rabatt, aber dafür kann man ihn dann auf Jahre fahren, ohne ein altes Modell zu haben. Und so natürlich den Wertverlust pro Jahr reduzieren. 1-2 Jahre und dann wechseln ist heute nicht mehr drin, eher alle 5-7 Jahre. Eben in etwa zeitgleich zu den Modellwechseln.

3. Alternativ könnte man natürlich auch kurz vor dem Modellwechsel mit dickem Rabatt kaufen. Dann fährt man aber fast sofort wieder ein altes Modell.

Was sind Eure Wertverlust-Minimierungs-Strategien? Die gleichen wie oben genannt?

--
Grüße
ABC
__________________________________________________

Mein 6. SLK: R171 350 7G iridiumsilber (EZ 07/2004)
(seit '97 immer SLK, unterbrochen nur durch 1 Jahr Audi TT)

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an ABC    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   slktorti

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 510
User seit 21.06.2005
 Geschrieben am 20.02.2007 um 15:29 Uhr   


SLK171 schrieb:



slktorti schrieb:

Mein 170er hatte nach 6 Jahren und ca 80.000Km 13.000 € bei Kauf eines 280er gebracht. In DM sind das 26.000 bei einem Neupreis von ca.45.000.


Hallo Torsten,

sorry, aber was soll das für ein 170er gewesen sein für 45.000 DM Neupreis, wenn die Basis 1999 schon knappe 57.000 geskostet hat?

Gruß

Guido

--
*** http://www.slk-stuttgart.de ***


Ja Du hast Recht. Habe meine alten Unterlagen mal rausgekramt.
BRILLANTSILBER, Leder SCARLETT 11/99 60500 DM.
Trotzdem war der 170er Wertstabiler.

--
Gruss Torsten
... die Wahrheit liegt irgendwo da draußen.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an slktorti    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Gerd122

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4142
User seit 23.09.2006
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 20.02.2007 um 17:04 Uhr   


Was sind Eure Wertverlust-Minimierungs-Strategien? Die gleichen wie oben genannt?



Eigentlich gibt es nur eine wirtschaftliche Strategie: Ein Fahrzeug so lange fahren, bis es auseinander fällt oder die Reparaturen sich zu sehr häufen.

Aber wer will schon ein Auto so lange fahren? Schliesslich komme immer neue (teils interessantere) Modelle auf dem Markt und ein bischen Abwechslung muß sein - der Mensch ist ja von Natur aus nicht wirklich monogam

--
Gruß

Gerhard

"Bremse erst, wenn Du Gott siehst"

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Gerd122    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 22.02.2007 um 14:15 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Iceman23 am 22.02.2007 um 14:16 Uhr ]

Es gibt aber auch noch die Möglichkeit sich auch einen Gebraucht- oder Jahreswagen anzuschaffen, dann profitiert man von dem Wertverlust.
Nachteil, ich muss mit den Ausstattungen und Farben mich abfinden, die mir am Markt geboten werden.

Schönen Gruß
Pascal

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :742
Mitglieder:    2
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.574.787

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm