.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R171

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:
zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171 
Tipps und Technik R171 » » Thema: Versicherungseinstufungen 280 !
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   AStein

Schreiberlevel:
Diplomforenuser
Diplomforenuser
Beiträge: 1465
User seit 11.01.2004
 Geschrieben am 03.08.2005 um 23:31 Uhr   
Hallo Karsten,

für den 350er ist der ADAC konkurrenzlos günstig.
Ich zahle für meine 350er 624€ in Jahr.
Allerdings bei 35 bzw 40%.

Die Moblitätsgarantie ist automatisch dabei.

Achim

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an AStein    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 04.08.2005 um 13:43 Uhr   
Meine persönliche Erfahrung: Bloß keinen Direktversicherer. Diese Versicherungen sind nur solange gut, wie kein Schadensfall eintritt. Ich habe z.B. gute Erfahrungen mit huk24 gemacht, die bieten auch gute Konditionen für spezielle Berufsgruppen. Das sind aber meine persönlichen Erfahrungen, ich bin kein Versicherungsmakler.

Gruß
Elmer



--
z.Zt. noch E 320 CDI in tealit, so bald wie möglich SLK 350 oder SLK 55 AMG

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   QT

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 8594
User seit 17.04.2005
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 04.08.2005 um 14:00 Uhr   
Hi Karsten,

die OPTIMA ist nicht schlecht. Ich hatte von denen auch ein Angebot, aber sie sind halt teuer. Dafuer haben sie 18 Monate Neuwertregelung im Programm. Wenn Du das magst, dann schlag zu

Ich wuerde allerdings den Selbstbehalt in der Teilkasko auf 0EUR setzen, macht IMO mehr Sinn, hier keinen Selbstbehalt zu haben.

Ich habe letztlich bei der AXA versichert und liege nicht viel unter dem Betrag, den Du nanntest, allerdings mit anderen SB Werten und auch einer hohen jaehrlichen Laufleistung von 40000km und mehr.

Gruesse,
Achim


--
R171 280 'Silberpfeil', iridium/schwarz, 7G+Tasten,
AMG Spoiler, Comand APS ohne HK

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an QT    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Biju

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 556
User seit 23.03.2005
 Geschrieben am 04.08.2005 um 15:06 Uhr   


SLK171 schrieb:

Hallo,

leider ist das TSN bei der HUK noch nicht freigeschaltet, aber dann kann man es ja mit dem 350er berechnen. Was zahlt ihr für eure 3,5 l zur Zeit an Steuern ? Die 200er sind ja noch bis 31.12.05 komplett von der Steuer befreit....

Gruß

Guido



Hallo Guido,

das stimmt so leider nicht. Mein 200er EZ 3/05 kostet € 121,-- im Jahr. Nicht wirklich viel aber befreit ist er nicht.

Gruß

Jürgen



--
Das schönste an einer Geraden ist die Kurve danach.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Biju    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   tansanitblau

Schreiberlevel:
Forenuntersekundaner
Forenuntersekundaner
Beiträge: 280
User seit 23.09.2004
 Geschrieben am 04.08.2005 um 15:56 Uhr   
Hallo zusammen!
Zum Thema Versicherung für meinen 280er (HP und VK 35 %) hab ich folgende lustige Geschichte erlebt (alle Preisangaben für 1 Jahr):
1. Ich schaue unter Autobild.de im Versicherungsrechner nach der billigsten Versicherung (Ergebnis: Direktversicherer ONTOS mit ca. 490,- Euro)
2. Ich lasse mir von ONTOS ein schriftliches Angebot machen.
3. Ich schaue im Versicherungsrechner der Allianz (dort ist zu diesem Zeitpunkt mein Vorgängerfahrzeug versichert) mit dem Ergebnis, daß die weit über 700,- Euro verlangen.
3. Ich schreibe die Allianz-Versicherung an, daß ich meinen SLK vorbehaltlich ihrer Reaktion auf mein Schreiben, leider aufgrund des eklatanten Preisunterschiedes bei ONTOS versichern werde und schicke das ONTOS-Vertragsangebot gleich mit.
4. Zwei Tage später erreicht mich ein Anruf der Allianz, daß man mir ein Angebot machen könne über 508,- Euro. Da hab ich dann zugestimmt, zahle jetzt bei der Allianz rund 30 % weniger als deren Normaltarif und kann alle Vorteile nutzen, die ich bei einem Direktversicherer nicht habe.

Manchmal kann man sich nur wundern aber gefreut hats mich schon

Gruß
Thorsten

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an tansanitblau    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 04.08.2005 um 16:34 Uhr   


tansanitblau schrieb:

Hallo zusammen!
Zum Thema Versicherung für meinen 280er (HP und VK 35 %) hab ich folgende lustige Geschichte erlebt (alle Preisangaben für 1 Jahr):
1. Ich schaue unter Autobild.de im Versicherungsrechner nach der billigsten Versicherung (Ergebnis: Direktversicherer ONTOS mit ca. 490,- Euro)
2. Ich lasse mir von ONTOS ein schriftliches Angebot machen.
3. Ich schaue im Versicherungsrechner der Allianz (dort ist zu diesem Zeitpunkt mein Vorgängerfahrzeug versichert) mit dem Ergebnis, daß die weit über 700,- Euro verlangen.
3. Ich schreibe die Allianz-Versicherung an, daß ich meinen SLK vorbehaltlich ihrer Reaktion auf mein Schreiben, leider aufgrund des eklatanten Preisunterschiedes bei ONTOS versichern werde und schicke das ONTOS-Vertragsangebot gleich mit.
4. Zwei Tage später erreicht mich ein Anruf der Allianz, daß man mir ein Angebot machen könne über 508,- Euro. Da hab ich dann zugestimmt, zahle jetzt bei der Allianz rund 30 % weniger als deren Normaltarif und kann alle Vorteile nutzen, die ich bei einem Direktversicherer nicht habe.

Manchmal kann man sich nur wundern aber gefreut hats mich schon

Gruß
Thorsten



@Thorsten,

das ist natürlich eine Super Sache, guten Service zum fairen Preis, besser gehts wohl nicht. Da kann man mal sehen, was es bei den Versicherungen für Verhandlunsspielraum (und offenkundig auch Gewinnspannen) gibt, denn kein Versicherungsunternehmen wird einen Vertrag anbieten, bei dem er letztlich drauflegt.

Viele Grüße
Elmer

--
z.Zt. noch E 320 CDI in tealit, so bald wie möglich SLK 350 oder SLK 55 AMG

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenobertertianer
Forenobertertianer
Beiträge: 204
User seit 25.04.2005
 Geschrieben am 04.08.2005 um 19:22 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Hatschipuh am 04.08.2005 um 19:24 Uhr ]

Hallo!

also Vollkasko und Teilkasko bei nem neuen Auto selbstverständlich. Denn es geht darum das rollende Kapital "abzusichern". Aus diesem Grunde macht es eigtl. Sinn die Kasko mit möglichst hoher Selbstbeteiligung im Schadenfall abzuschließen, denn da spart man Geld bei der jährlichen Prämie. Ich habe 1000€ bei der Vollk. und 500€ bei der Teilkasko. Ich sichere ja nur das Kapital "im Fall des Falles". Bei nem alten Auto brauche ich eigtl. gar keine Kasko. Das hängt aber von der Risikofreudigkeit des Einzelnen ab...
Gib deine Daten doch mal online bei der HUK24 ein. Das ist eine Direktversicherng (eher günstig) mit dem Service der Präsenzversicherung HUK-Coburg.

Viele Grüße!

--
Ab 18.07. SLK280

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Hatschipuh    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   QT

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 8594
User seit 17.04.2005
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 04.08.2005 um 19:54 Uhr   
Hi Hatschipuh!

Bezüglich dem SB bei einer Vollkasko stimme ich Dir da zu, aber bei Teilkasko macht das IMO keinen Sinn und die Erhöhung des SB bei TK drückt auch die Prämie nicht sonderlich. Durch Abwicklung eines TK-Schaden (Diebstahl, Marder, Hagel zB) ändert sich Deine SF Einstufung nicht und daher ist bei diesen Schäden tendenziell der Wunsch, daß man die Versicherung das regulieren lassen möchte und keinen Euro draufzahlen will.

Als Beispiel sei mal der Diebstahl der Reitpeitsche genannt, die ja doch sehr einfach wegkommen kann. Ich hätte keine Lust, die bestimmt um die 100EUR dann selbst zu bezahlen. Ähnlich bei Schäden durch Marder. Da hätte ich auch keine Lust, die Versicherung bei der Regulierung finanziell zu unterstützen.

TK-Schäden sind halt grundsätzlich Schäden, die Du selbst kaum beeinflussen kannst. Hat ja nix mit langsam oder schnell bzw. risikoreich fahren zu tun. All diese Schäden sind ja in der VK abgedeckt und dort sieht das Thema wie oben schon gesagt auch anders aus.

Klar, trifft gar kein Schaden im Jahr ein, dann lohnt finanziell natürlich ein extrem hoher SB. Aber im Nachhinein stellt sich auch jede VK als nutzlos dar, wenn kein Schaden eingetreten ist. Wegen der zukünftigen Unsicherheit existiert halt nunmal das Versicherungsgeschäft

Grüße,
Achim

--
R171 280 'Silberpfeil', iridium/schwarz, 7G+Tasten,
AMG Spoiler, Comand APS ohne HK

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an QT    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   es_el_ka

Schreiberlevel:
Forenuntersekundaner
Forenuntersekundaner
Beiträge: 261
User seit 29.03.2004
 Geschrieben am 06.08.2005 um 12:02 Uhr   
Moin Moin.

Danke für Euren ganzen Hinweise. Vielleicht kann mir noch jemand sagen, wie ein Diebstahl oder Totalschaden in den ersten 12 Monaten gehandhabt wird. Bei der Leasinggesellschaft kann ich ja den Wertverlust durch einen Versicherungsbeitrag ausgleichen?

Zweitens würde mich interessieren wie denn Vandalismus abgesichert ist. nur über die VK bzw. wenn die Teile weg sind TK?

Vielen Dank und viele Grüße

Karsten

--
* * * Fassen wir uns kurz. Die Welt ist übervölkert von Wörtern. Stanislaw Jerzy Lec * * *

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an es_el_ka    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   es_el_ka

Schreiberlevel:
Forenuntersekundaner
Forenuntersekundaner
Beiträge: 261
User seit 29.03.2004
 Geschrieben am 06.08.2005 um 12:05 Uhr   


es_el_ka schrieb:

SLK280
VK (300SB) - Regioklasse 7 - (SF8 / 55%) - 1.070 EUR
inkl. TK (150 SB) - Regioklasse 10
HP (SF8 / 50%) - 413 EUR
Tutti kompletti: 1.483,24 (jährliche zahlweise)
Anbieter Optima



Bei mir ist noch das besondere, dass ich meinen Zweitwagen bei der gleichen SF-Klasse halten will. Optima stuft mich mit dem SLK zwar von SF11 auf SF8 hoch, aber ich habe dann beide Fahrzeuge einigermapen niedrig eingestuft. Ich werde die HUK aber auch noch mal anfragen.

Gruß

Karsten

--
* * * Fassen wir uns kurz. Die Welt ist übervölkert von Wörtern. Stanislaw Jerzy Lec * * *

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an es_el_ka    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :917
Mitglieder:    5
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.579.176

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm