.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R171

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:
zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171 
Tipps und Technik R171 » » Thema: Kein 4-Speichen-Lenkrad für den R171 ????
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 14.01.2004 um 22:11 Uhr   
Hi,

habe mir heute bei MB das Prospekt für den neuen R171 besorgt.

Zu meinem entsetzen musste ich feststellen, dass es nirgends ein 4-Speichen-Lenkrad in der Preisliste oder dem Prospekt für den R171 gibt.

Kann ja wohl nicht sein. Ich hasse diese 3-Speichen Dinger. Musste mal mehrere Monate ein Mietwagen mit "3-Speichen Lenkrad" fahren. Ist fürchterlich. Da kannste nicht mal, wenn du am Radio rumfummelst mal kurz unten weiterlenken.

Weiss jemand ob von MB was mit 4-Speichen für den R171 geplant ist oder ob ich es bloss im Prospekt übersehen habe.

Wenn nicht ist die Frage SL oder SLK für 2005 schon gelöst.

Gruß
OLIVER


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 14.01.2004 um 22:18 Uhr   
Es gibt kein Vierspeichenlenkrad für den R171. Interessant übrigens, dass die Autofrage in diesem Fall über die Anzahl der Lenkradspeichen entschieden wird...

Schöne Grüße
Thomas

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 14.01.2004 um 22:32 Uhr   
Hi Thomas,

Danke für die schnelle (aber leider traurige) Antwort.

Was die Entscheidung angeht. Eigentlich war der "Nasenbär" Mitte 2003 schon aus dem Rennen. Erst die angekündigte AMG-Version und das Gerede von "Vernunft" meiner Gattin hat ihn wieder ins Spiel gebracht.

Naja mal Abwarten. Leasingvertrag für R170 läuft ja noch bis Frühjahr 2005.
Und wer weiss was MB uns dieses Jahr noch so alles ankündigt.

Gruß
OLIVER



SLK2211 schrieb:

Es gibt kein Vierspeichenlenkrad für den R171. Interessant übrigens, dass die Autofrage in diesem Fall über die Anzahl der Lenkradspeichen entschieden wird...

Schöne Grüße
Thomas


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 15.01.2004 um 09:51 Uhr   


Oli320 schrieb:
...
Ich hasse diese 3-Speichen Dinger.
...



Schön ist - für mein Empfinden - dieses Ding nicht. Hat mich, als ich es zum ersten Mal sah, an Opel erinnert. Für mich zählt dann aber doch der Gesamteindruck des ganzen Fahrzeugs - und der dürfte beim R171, so wie es jetzt aussieht, stimmen.
Aber mal auf die Präsentation in Natura warten.

Have fun!
C. Pfleger


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Stonie

Schreiberlevel:
Forenobersekundaner
Forenobersekundaner
Beiträge: 334
User seit 09.01.2004
 Geschrieben am 15.01.2004 um 11:04 Uhr   
Hallo,

das Lenkrad gefällt mir auch leider überhaupt nicht. Wobei ich noch nicht weiß, wie das AMG-Sportlenkrad für den 171 aussieht. Auf der AMG-Homepage wird ja genau das 4-Speichen-Sportlenkrad als "Standard" für die AMG-Modelle genannt. Hat da jemand schonmal ein Bild vom SLK55 AMG-Lenkrad gesehen? Jedoch weiß ich nicht in wie weit dann dieses Lenkrad eine Kaufentscheidung Richtung SLK55 AMG rechtfertigt

Gruß

Michael

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Stonie    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 15.01.2004 um 11:51 Uhr   


cpfleger schrieb:



Oli320 schrieb:
...
Ich hasse diese 3-Speichen Dinger.
...



Schön ist - für mein Empfinden - dieses Ding nicht. Hat mich, als ich es zum ersten Mal sah, an Opel erinnert. Für mich zählt dann aber doch der Gesamteindruck des ganzen Fahrzeugs - und der dürfte beim R171, so wie es jetzt aussieht, stimmen.
Aber mal auf die Präsentation in Natura warten.

Have fun!
C. Pfleger





Das hat nichts mit der Optik zu tun.

Ich finde diese 3-Speichen-Dinger einfach un"handlich".
Das ganz liegt an der unteren Speiche. Musste als Überbrückung der Lieferzeit meines R170, 4 Monate "New Beetle" fahren. Der hatte so ein 3-Speichen-Lenkrad. Ich weiss nicht wie oft ich mir die Finger an der unteren Speiche angehauen habe, wenn ich morgens im Halbschlaf genau an dieser Stelle ans Lenkrad fassen wollte, während die rechte Hand am Radio den Sender wechselte oder die CD einlegte.

Gegen 2-Speichen hätte ich nichts einzuwenden.
Es seit den eine ist oben und eine unten.

MB sollte einfach dem Kunden die Wahlmöglichkeit lassen.
Es geht hier um Handling und Bequemlichkeit.
Ich denke nicht das Mercedes sich die Lagerungshaltung für verschiedene SLK-Lenkräder nicht leisten kann. Nicht bei den Preisen.

Gruß
Oliver

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   MP

Schreiberlevel:
Forenstudent
Forenstudent
Beiträge: 1001
User seit 15.05.2001
 Geschrieben am 15.01.2004 um 12:23 Uhr   


Oli320 schrieb:

[...] wenn ich morgens im Halbschlaf genau an dieser Stelle ans Lenkrad fassen wollte, während die rechte Hand am Radio den Sender wechselte oder die CD einlegte.
[...]
Es geht hier um Handling und Bequemlichkeit.



Uiiii!
Mir drängt sich der Gedanke auf, daß es Dir nicht um Handling und Sicherheit, sondern um Bequemlichkeit geht .

Schon mal ein Sicherheitstraining gemacht?
Der Instruktor hätte Dir diese Greifweise als allererstes abgewöhnt.
Einfach, weil sie völlig ungeeignet ist .
Lenk mal mit dieser Griffweise eine etwas engere Linkskurve, wenn Du anderer Ansicht bist. Wenn Du das ohne Loslassen schaffst, hast Du mehr Gelenke im Arm als andere Menschen.

Zum Hantieren am Radio im Halbschlaf während der Fahrt sage ich jetzt lieber nix .

Aber das Lenkrad hat die falsche Speichenzahl, soso!

Michael

--
Ist er zu stark, bist Du zu schwach!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an MP    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 15.01.2004 um 15:45 Uhr   
kannst Dir ja so einen Knauf wie beim Traktor draufschweissen lassen, dann haste nur eine Speiche, und zwar ne senkrechte

Grüßle
Bernd

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 15.01.2004 um 17:54 Uhr   


MP schrieb:

Uiiii!
Mir drängt sich der Gedanke auf, daß es Dir nicht um Handling und Sicherheit, sondern um Bequemlichkeit geht .



Muß den Sicherheit auch unbequem sein ???



Schon mal ein Sicherheitstraining gemacht?



JA



Der Instruktor hätte Dir diese Greifweise als allererstes abgewöhnt.
Einfach, weil sie völlig ungeeignet ist .



Ist immer noch die bessere Griffweise als oben oder links.



Lenk mal mit dieser Griffweise eine etwas engere Linkskurve, wenn Du anderer Ansicht bist. Wenn Du das ohne Loslassen schaffst, hast Du mehr Gelenke im Arm als andere Menschen.



In engen/weiten Links-/Rechtskurven, Geraden, etc. (also während 99%des Fahrens) sind meinen beiden Hände stehts am Lenkrad. Da entsteht das Problem nicht.



Zum Hantieren am Radio im Halbschlaf während der Fahrt sage ich jetzt lieber nix .



Alles was vor 11 Uhr Morgens sich befindet, ist bei mir immer im Halbschlaf.



Aber das Lenkrad hat die falsche Speichenzahl, soso!



???????

Ist O.K.. Ich sehe wenn man etwas falsch verstehen will. Versteht man es auch falsch. Es geht einfach darum dass ich unten keine Speiche am Lenkrad will.

Du gehst zum Lahen auch in den Keller ? oder ?



Michael
--
<b>Ist er zu stark, bist Du zu schwach!</b>



So und nun ENDE.
Die ursprüngliche Frage um die es ging ist beantwortet.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   cmfly

Schreiberlevel:
Forenobertertianer
Forenobertertianer
Beiträge: 244
User seit 19.05.2003
 Geschrieben am 15.01.2004 um 18:21 Uhr   
...mein Gott, nehmt das Ding halt ab, dreht´s um 180 Grad und schraubt´s wieder dran!

--
keep them high, keep them fast!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an cmfly    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :847
Mitglieder:    8
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.570.755

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm