.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R171

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:
zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171 
Tipps und Technik R171 » » Thema: Klappergeräusche bei offenem Dach beseitigt!!!
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenvorschüler
Forenvorschüler
Beiträge: 13
User seit 16.06.2005
 Geschrieben am 22.06.2005 um 09:41 Uhr   
Hi und guten Morgen zusammen!

Nichts abbauen, das Fett kommt an die Stelle an der Karosse wo die Tür einschnappt! Ist das schwarze Teil, wo das Türschloß drin einschnappt!

Werde aber gleich mal ein Bild machen und versuche es einzustellen, hab ich wohl noch nie gemacht, aber vielleicht klappt es ja auf anhieb

Bis später dann!

Ps: Freue mich natürlich das es bei den Anderen schon funktioniert hat!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an frankstone    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenvorschüler
Forenvorschüler
Beiträge: 13
User seit 16.06.2005
 Geschrieben am 22.06.2005 um 09:51 Uhr   
Hallo Garincha,
zu deiner Frage mit dem Fett ab Werk, ich vermute das die beiden Kunststoffteile bei die Hitze nicht mehr so hart sind und dadurch die Gleiteigenschaft verlieren und knarzen dann aufeinander!

Das Kunststoff wird zum Teil anstelle von Fett verwendet, denn wenn die bei DC die Teile fetten würden, und sich irgend son Juppi den Anzug daran versauen würde, gäb es bestimmt mecker

Also ich denke nicht das es an der Justage liegt!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an frankstone    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenvorschüler
Forenvorschüler
Beiträge: 13
User seit 16.06.2005
 Geschrieben am 22.06.2005 um 12:37 Uhr   
Hallo zusammen,
hier mal der Versuch mit dem Foto!
Das Fett erst mal was dicker auftragen, üre 3-4 mal auf und zu, damit auch etwas Fett in den Schnapper kommt!
Danach das Fett wieder ein wenig abputzen!

MFG
Frank

   

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an frankstone    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenabiturient
Forenabiturient
Beiträge: 894
User seit 05.02.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 22.06.2005 um 13:35 Uhr   
Hallo Frank!

Vielen Dank für die "Reparaturanleitung" und das Foto.

Dann kann ich Dir jetzt schon sagen, was ich einen Tag nach der Entgegennahme des Nasenbären machen werde -Klappergeräusche beseitgen-, denn es gibt nichts Schlimmeres als Geklappere im Auto, aber vielleicht hat man im Werk auch schon Abhilfe geschaffen. Werde bei der Selbstabholung in Bremen mal danach fragen, falls ich das vor lauter Aufregung nicht vergesse.

--
Gruß Andreas (der in die Nasenbärfraktionwechsler, Abholtermin 07.07.2005)

Jeder Mensch sollte sich für einen Teil seines Lebens in die Obhut eines Haustieres begeben!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SLKAP777    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   vonSLzuSLK

Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 138
User seit 25.08.2004
 Geschrieben am 22.06.2005 um 17:58 Uhr   


frankstone schrieb:

Hallo Garincha,
zu deiner Frage mit dem Fett ab Werk, ich vermute das die beiden Kunststoffteile bei die Hitze nicht mehr so hart sind und dadurch die Gleiteigenschaft verlieren und knarzen dann aufeinander!

Das Kunststoff wird zum Teil anstelle von Fett verwendet, denn wenn die bei DC die Teile fetten würden, und sich irgend son Juppi den Anzug daran versauen würde, gäb es bestimmt mecker




Also ich denke nicht das es an der Justage liegt!




Hallo Ihr Leidgenossen,

auch auf die Gefahr, dass ich mich vielleicht unbeliebt mache: Tepfi's Iso-Band-Methode funktioniert bei mir ohne Einschränkungen bestens, ist völlig unauffällig, fettet nicht, schmiert nicht, und das Band ist bislang unbeschädigt. Die Butter bleibt bei mir in der Dose.

Gruß
Cortex


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an vonSLzuSLK    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 22.06.2005 um 18:06 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von S3Ri0US am 22.06.2005 um 18:07 Uhr ]



Cortex schrieb:



frankstone schrieb:

Hallo Garincha,
zu deiner Frage mit dem Fett ab Werk, ich vermute das die beiden Kunststoffteile bei die Hitze nicht mehr so hart sind und dadurch die Gleiteigenschaft verlieren und knarzen dann aufeinander!

Das Kunststoff wird zum Teil anstelle von Fett verwendet, denn wenn die bei DC die Teile fetten würden, und sich irgend son Juppi den Anzug daran versauen würde, gäb es bestimmt mecker




Also ich denke nicht das es an der Justage liegt!




Hallo Ihr Leidgenossen,

auch auf die Gefahr, dass ich mich vielleicht unbeliebt mache: Tepfi's Iso-Band-Methode funktioniert bei mir ohne Einschränkungen bestens, ist völlig unauffällig, fettet nicht, schmiert nicht, und das Band ist bislang unbeschädigt. Die Butter bleibt bei mir in der Dose.

Gruß
Cortex





wo genau muss ich denn das ISO Band hinkleben ? evt. nen Link zum Thread oder gleich ein Bild ? Danke

--
Mfg Frank ( Mittelfranken )

----------------------------------------------------
R171 Väth18K - AMG-Styling - obsidanschwarz

http://www.slk-franken.de

BS.99@gmx.net
ICQ: 64538658
---------

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   vonSLzuSLK

Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 138
User seit 25.08.2004
 Geschrieben am 22.06.2005 um 18:31 Uhr   


S3Ri0US schrieb:

<font color='#AB2929'>[ Beitrag wurde zuletzt editiert von S3Ri0US am 22.06.2005 um 18:07 Uhr ]</font>



Cortex schrieb:



frankstone schrieb:



Hallo Garincha,
zu deiner Frage mit dem Fett ab Werk, ich vermute das die beiden Kunststoffteile bei die Hitze nicht mehr so hart sind und dadurch die Gleiteigenschaft verlieren und knarzen dann aufeinander!

Das Kunststoff wird zum Teil anstelle von Fett verwendet, denn wenn die bei DC die Teile fetten würden, und sich irgend son Juppi den Anzug daran versauen würde, gäb es bestimmt mecker




Also ich denke nicht das es an der Justage liegt!




Hallo Ihr Leidgenossen,

auch auf die Gefahr, dass ich mich vielleicht unbeliebt mache: Tepfi's Iso-Band-Methode funktioniert bei mir ohne Einschränkungen bestens, ist völlig unauffällig, fettet nicht, schmiert nicht, und das Band ist bislang unbeschädigt. Die Butter bleibt bei mir in der Dose.

Gruß
Cortex





wo genau muss ich denn das ISO Band hinkleben ? evt. nen Link zum Thread oder gleich ein Bild ? Danke

--
Mfg Frank ( Mittelfranken )

----------------------------------------------------
R171 Väth18K - AMG-Styling - obsidanschwarz

http://www.slk-franken.de

BS.99@gmx.net
ICQ: 64538658
---------



Hi,

hier: http://mbslk.de/images/forum/beitragsbilder/207574
Leider etwas unscharf, da in dunkler Garage aufgenommen.


Gruß
Cortex

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an vonSLzuSLK    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 22.06.2005 um 18:35 Uhr   
DANKE !! NUr.. Reibt sich das band nicht ab ?

--
Mfg Frank ( Mittelfranken )

----------------------------------------------------
R171 Väth18K - AMG-Styling - obsidanschwarz

http://www.slk-franken.de

BS.99@gmx.net
ICQ: 64538658
---------

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   vonSLzuSLK

Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 138
User seit 25.08.2004
 Geschrieben am 23.06.2005 um 08:01 Uhr   


S3Ri0US schrieb:

DANKE !! NUr.. Reibt sich das band nicht ab ?

--
Mfg Frank ( Mittelfranken )

----------------------------------------------------
R171 Väth18K - AMG-Styling - obsidanschwarz

http://www.slk-franken.de

BS.99@gmx.net
ICQ: 64538658
---------



Bislang nicht, da (schwarzes) Plastikband (kein Textilband!).
Gruß
Cortex

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an vonSLzuSLK    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Icke04

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4657
User seit 02.06.2005
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 23.06.2005 um 08:49 Uhr   
Moin zusammen,
vielen Dank für den Tip. Bei mir sind beide Türschlösser bereits nach 10 Tagen (Fahrzeug ist 4 Wochen alt) neu justiert worden. Hat immerhin zwei Tage bei DC in Düsseldorf gedauert. Bei Temperaturen unter 25 Grad C war das Problem damit behoben. Seit ein paar Tagen liegen die Temperaturen ja teilweise deutlich über 25 Grad C. Leider ist das Geklapper dann wieder aufgetreten. Habe mir gestern eine Tube hitzebeständiges Schmierfett von Castrol besorgt und nachgeschmiert. Die Sache scheint vielversprechend zu sein, es klappert momentan nix mehr. Mal sehen, die nächste Hitzewelle steht ja heute bevor.

Gruß

Bernd

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Icke04    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :405
Mitglieder:    9
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.604.394

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wirst Du zur Fussball-EM eine Deutschland-Deko an Haus oder Wohnung haben?

Ja
Nein, habe ich aber früher gemacht
Nein, habe ich noch nie gemacht
Nein, Fussball interessiert mich nicht

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm