.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R171

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:
zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171 
Tipps und Technik R171 » » Thema: Die ersten 2.000 km im Gelbstein
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   GG AD 600

Schreiberlevel:
Diplomforenuser
Diplomforenuser
Beiträge: 1464
User seit vor Apr. 03
 Geschrieben am 22.03.2006 um 14:11 Uhr   
Hoffentlich bleibet der gute erste Eindruck erhalten...
Na ja, DC hat ja auch genug Beta-Tester hier.

Meiner geht leider wieder nächste Woche in die Werkstatt: Abfallender Handschuhfachdeckel und defekte Variodachpumpe...

Grüße

Andy

--
if ($ahnung == 0) {
read FAQ;
use SEARCH;
use KristallGOOGLE;
} else {
use brain;
make post;
}

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an GG AD 600    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Tim CH

Schreiberlevel:
Forenobertertianer
Forenobertertianer
Beiträge: 245
User seit vor Apr. 03
 Geschrieben am 22.03.2006 um 14:16 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Tim CH am 22.03.2006 um 14:55 Uhr ]

Schöner Bericht, Torsten.

Freut mich, dass auch die für dich die richtige Wahl getroffen hast. Ich wünsche dir viel Spass und allzeit gute und unfallfreie Fahrt.

BTW - du hast schon mehr KMs geschafft, als ich. Ich bin noch bei 894KM

Viele Grüsse aus der CH,
Tim

   

--
Grüsse,Tim

"Loud Pipes Save Lives"

C55 T AMG ordered
1965 Mustang GT, 289cui, 4-Speed, Pony Interior Vintage Racer
et al.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Tim CH    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Sascha81

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4961
User seit 19.09.2005
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 22.03.2006 um 14:24 Uhr   
Schickes C Klasse T Model!!!

Ist aber nicht deine Garage oder?

--
Grüße aus Ostwestfalen!
Sascha

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Sascha81    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Tim CH

Schreiberlevel:
Forenobertertianer
Forenobertertianer
Beiträge: 245
User seit vor Apr. 03
 Geschrieben am 22.03.2006 um 14:54 Uhr   
...danke und leider nein... nur eine Auslieferungshalle von DC

Mittlerweile hat er noch den CLK-Grill - das erhöht das Überholprestige
...was beim R170 gut war, funktioniert auch beim S203...

   

--
Grüsse,Tim

"Loud Pipes Save Lives"

C55 T AMG
1965 Mustang GT, 289cui, 4-Speed, Pony Interior Vintage Racer
et al.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Tim CH    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Torsten

Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 6888
User seit 20.06.1999
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 22.03.2006 um 19:37 Uhr   


lulu011 schrieb:

Hi Thorsten das liest sich alles sehr schön, zu Anfang fand ich deine gewählte Farbe schon sehr gewagt, aber je öfter ich mir das ansehe um so mehr finde ich sie genial! Hat irgend wie was und ist schon selten zusehen, Live bis jetzt noch keinen damit gesehen! Kann man die AMG Optik gleich mit ordern?
Sollte wieder bei 70Tkm ein Verkauf von deiner Seite anstehen bitte Mail an mich würde ihn genauso nehmen wie du ihn dir zusammen gestellt hast Gruß Hans

--
genieße jeden Tag so als wäre es dein letzter!



Hi Hans,

ja, die AMG Optik (also Front-, Heck- und Seitenschürzen) gibt es ab Werk, wobei sich die Frontschürze von der des 55er unterscheidet (die seitlichen Kiemen fehlen z. B.)

--
Viele Grüße

Torsten Gerber
Webmaster

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Torsten    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   lulu011

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4684
User seit 28.08.2005
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 23.03.2006 um 04:44 Uhr   
Hi Thorsten vielen Dank gut zu wissen für den Fall das ich mir einen Zweitwagen mal zulege
Gruß Hans

--
genieße jeden Tag so als wäre es dein letzter!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an lulu011    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 125
User seit 02.10.2005
 Geschrieben am 24.03.2006 um 15:23 Uhr   
Hallo Torsten,
herzlichen Glückwunsch zu deinem Gelbstein und vielen Dank für deinen
tollen Bericht über die ersten 2000km. Hast du inzwischen auch die Zeit gehabt mal ein paar Fotos von dem neuen Innenmaterial zu machen??
Konkretes fehlt in diesem Forum immer noch.
Wäre echt schön, da in den Ausstellungsräumen offensichtlich immer noch
Fahrzeuge mit der alten Ausstattung stehen!!??
Allzeit knitterfreie Fahrt
HB






Torsten Gerber schrieb:

<font color='#AB2929'>[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Torsten Gerber am 21.03.2006 um 21:13 Uhr ]</font>

Die ersten 2.000 km in meinen 350er sind knapp geschafft. Zeit für einen ersten Eindruck:

Der Motor:

Meine größte Befürchtung gleich vorweg: Ist der "Abstieg" vom SLK 32 AMG auf den SLK 350, immerhin hat er 82 PS weniger, ein Problem?

Nein, ist es für mich nicht! Klar, der Unterschied ist deutlich zu merken, da ich aber den 32er eh nicht wirklich ausgereizt hatte (12,5 l Verbrauch, 70.000 km mit einem Satz Bremsbeläge), kann ich damit bestens leben. Der Motor ist ja trotzdem kein langweiliger, reagiert auch weniger hektisch auf ruckartige Gaspedalbewegungen. Außerdem sorgt die Auspuffanlage vom SLK 55 AMG auch akustisch (und dadurch natürlich subjektiv) für ein fast sportlicheres Feeling.

Der Verbrauch: je nach Stadtanteil und Fahrverhalten bisher zwischen 10,4 und 13 l.


Das Äußere und die Farbe Gelb:

Yellowstone übertrifft meine Erwartungen in Natura noch deutlich. Ich bin hin und weg von der Farbe am Nasenbären. In Verbindung mit der AMG-Optik hilft sie sogar dabei, den überdimensionierten Zinken in den Hintergrund zu drängen. Das Heck mit den 4 Rohren vom 55er in Verbindung mit den Heckleuchten und der Bremsleuchte vom AMG ist für mich weiterhin die Schokoladenseite am Gelbstein, gerade auf Grund des Kontrasts zur Lackierung. Die Heckspoilerlippe liegt zwar hier, aber momentan bin ich noch der Ansicht, dass sie das glatte, bullige Heck eher zerstört. Aber da ist der letzte Gedanke noch nicht gedacht.

Die Antenne ist zwar nicht hübsch, aber mehrere Fahrer haben mir trotz aufwändiger Antennenumbauten einen schlechteren Radioempfang bescheinigt. Da ich viel Radio höre und mein Lieblingssender hier schon grenzwertig empfangbar ist, ziehe ich die Funktion dem Äußeren vor.


Das Interieur:

Ich bin froh, das neue Oberflächenmaterial zu haben. Ich finde nicht, dass es billiger wirkt als das alte, wenn auch das alte schon etwas anderes als das Übliche war. Dennoch ziehe ich die Pflegeleichtigkeit in diesem Fall vor.

Das gelbe Leder braucht viel Pflege. Das merke ich jetzt schon. Bereits in der Übergabehalle noch vor dem ersten gefahreren Meter habe ich die erste Schicht Lederversiegelung aufgetragen. Dreimal habe ich bereits die Abfärbungen meiner Hosen entfernt, aber das ging dank der Versiegelung mühelos mit einem feuchten Tuch. Man muss es halt konsequent und sofort tun, wenn Spuren sichtbar werden. Danke schon jetzt an die lange Telefonberatung von Christian Petzoldt!

Das einzige, was dem SLK nicht gerecht wird, sind die Hartplastik-Sonnenblenden und die billigen Drehrädchen für die Lüftungsdüsen.

Ansonsten fand ich den Innenraum vom 171er eh schon immer schick und das bleibt auch nach den ersten 2.000 km so. Das designo-(Nappa-)Leder ist einfach eine ganze Nummer hochwertiger und weicher als die normale Tierhaut.


Die 7G-Tronic:

Die schon viel gescholtene Automatik arbeitet bisher perfekt. Keine Klagen, schaltet wir gewünscht und wie erwartet, und der manuelle Modus klappt auch prima. Dass man rechts und links hoch- und runterschalten kann ist mir mittlerweile sogar Recht, weil man so nicht ständig die Hand wechslen muss, wenn die andere gerade auf der Armlehne oder sonstwo parkt . Dennoch ist der manuelle Modus bei mir auch nur auf "fahraktiven", also kurvenreichen Berg- und Tal-Strecken, in Betrieb.


Die Thermotronic:

Auch hier kann ich die häufige Kritik noch nicht nachvollziehen. Ich stelle das Teil auf "Auto", wechsele allenfalls zwischen 21 und 22 Grad und lasse sie ihre Arbeit tun. Bisher zu meiner vollsten Zufriedenheit - nicht nur geschlossen sondern auch beim Offenfahren bei niedrigen Temperaturen. Wie's im Sommer ist, weiß ich natürlich noch nicht.


Das Windschott:

Erste Erkenntnis nach den ersten Offenfahrten auch bei unter 5 Grad: Im Gegensatz zum R171 brauche ich im Nasenbären kein Windschott. Dank tieferer Sitzposition zieht es am inneren Ohr nicht so stark wie vorher - und das war der einzige Grund für ein Schott in meinen R170. Der Airscarf tut sein Übriges dazu, wobei er im einstelligen Gradbereich nicht mehr allzu stark zu spüren ist.


Das beheizte Lenkrad:

Jaaa, man wird alt. Aber als Hardcore-Offenfahrer wollte ich es unbedingt haben, zumal es relativ günstig ist. Allerdings wärmt es nicht sehr stark. Hätte mehr Heizleistung erwartet. Trotzdem nett .


Die Parktronic:

Bin bisher ebenfalls mit zufrieden. Es könnte allerdings ein etwas näheres Heranfahren ans Hindernis erlauben, bevor es den letzten Alarm schreit. 20 cm sind doch noch ziemlich viel.


Das Comand-System:

Daumen hoch! Selten ein so gutes, schnelles und dennoch einfach zu bediendendes Navi gesehen. Die Aktualität der 5er Version ist beeindruckend, es rechnet blitzschnell, auch beim Verfahren, MP3-Funktionalität ist prima, wenn auch bei mir auf Dual-Layer eingeschränkt. Schade, dass die Funktion "Ordner-Mix" nur alle ca. 5 Titel den Ordner wechselt, aber durch geschicktes Zusammenstellen der Ordner, lässt sich das ausbügeln.

Das UHI-Telefonadapter-System finde ich ebenfalls klasse. Schade nur, dass das Comand im Telefonbuch meines Siemens SK 65 nur auf die erste Telefonnummer eines Eintrags zugreifen kann.

Schade auch, dass der DVD-Freischaltcode seit 2006 nicht mehr geht. Aber ich glaube, die 100 Euro für eine Star-Diagnose-Freischaltung ist es mir wert.


Das h/k Sound-System mit HUB-car.com-Modifikation:

Grundsätzlich für mich ausreichend, habe aber mehr erwartet. Ich habe von HUB-car.com die Hochtöner ersetzen lassen, wodurch die doch recht dumpfe Widergabe verschwunden ist. Der Bass ist okay und da ich den Beifahrerfußraum nicht verkleinern wollte, habe ich auf die PS-Box vom HUB-car.com sound up pro verzichtet.


Die Auspuff-Anlage vom SLK 55 AMG:

Für mich waren die vier Endrohre in original Optik vom 55er ein Muss. Warum dann nicht gleich die ganze Anlage mit Mittel- und Endschalldämpfern von Väth verbauen lassen? Der Einbau ist einwandfrei, sauber ausgeschnittene Heckschürze und perfekt mittig angeordnete Endrohre.

Auch wenn ich vorgewarnt war, aber sooo laut hätte ich mir die Trompeten nicht vorgestellt. Mag sein, dass ich da etwas sensibler bin als viele andere hier, aber da muss ich mich erst noch dran gewöhnen. Und das mit TÜV-Freigabe und Eintrag. Aber der klingt schon ziemlich unanständig und in Verbindung mit der eh schon auffälligen Lackierung ist ein unbemerktes Entkommen jetzt erst recht nicht mehr möglich . Ich hab's ja so gewollt . Aber von V8-Sound zu reden ist sicher nicht angebracht.


Störungen, Probleme, Fehler:

Einmal hat sich das Comand während der Fahrt plötzlich komplett ausgeschaltet. Das war direkt am Anfang, aber bisher nur einmal. Und zweimal ist das Fenster auf der Fahrerseite nach dem kompletten Hochfahren (kurzes Antippen, nicht Halten des Schalters) sofort wieder ein Stück runtergefahren.

Ansonsten alles perfekt. Keine Verarbeitungsmängel, saubere Lackierung, kein Klappern, keine Unzulänglickeiten, einfach nur genial! Der R171 ist schlicht das neuere, solidere Auto mit einer deutlich höheren Wertigkeit und einem guten Sportfahrwerk (für Fahrer meines Fahrstils) mit ausreichender Tiefe.


Das Fazit:

Ich bin mehr als begeistert. Hoffentlich bleibt es so!


So, falls mir noch mehr einfällt, ergänze ich den Beitrag später noch.

--
Viele Grüße

Torsten Gerber
Webmaster


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Frischluft_Köln    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Rasender Roland

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 636
User seit 18.08.2005
 Geschrieben am 24.03.2006 um 16:04 Uhr   


Frischluft_Köln schrieb:

Hallo Torsten,
herzlichen Glückwunsch zu deinem Gelbstein und vielen Dank für deinen
tollen Bericht über die ersten 2000km. Hast du inzwischen auch die Zeit gehabt mal ein paar Fotos von dem neuen Innenmaterial zu machen??
Konkretes fehlt in diesem Forum immer noch.
Wäre echt schön, da in den Ausstellungsräumen offensichtlich immer noch
Fahrzeuge mit der alten Ausstattung stehen!!??
Allzeit knitterfreie Fahrt
HB




Servus,

auf diesem Bild meines Autos sieht man auch die neue Innenmaterial (ist aber keine Makroaufnahme!): http://www.mbslk.de/modules/4nAlbum/album/r171/r171-x83/441d7dc0b4bb6.jpg

Gruß
Roland

--
// Der rasende Roland
// SLK 350, schwarz / designo classicrot / Handschalter!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Rasender Roland    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Torsten

Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 6888
User seit 20.06.1999
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 24.03.2006 um 17:58 Uhr   


Frischluft_Köln schrieb:

Hallo Torsten,
herzlichen Glückwunsch zu deinem Gelbstein und vielen Dank für deinen
tollen Bericht über die ersten 2000km. Hast du inzwischen auch die Zeit gehabt mal ein paar Fotos von dem neuen Innenmaterial zu machen??
Konkretes fehlt in diesem Forum immer noch.
Wäre echt schön, da in den Ausstellungsräumen offensichtlich immer noch
Fahrzeuge mit der alten Ausstattung stehen!!??
Allzeit knitterfreie Fahrt
HB




Ich schieße übers Wochenende mal Fotos vom neuen Oberflächenmaterial.

--
Viele Grüße

Torsten Gerber
Webmaster

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Torsten    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   batman

Schreiberlevel:
Forenobersekundaner
Forenobersekundaner
Beiträge: 359
User seit 25.07.2004
 Geschrieben am 24.03.2006 um 18:30 Uhr   


Torsten Gerber schrieb:

Ich schieße übers Wochenende mal Fotos vom neuen Oberflächenmaterial.

--
Viele Grüße

Torsten Gerber
Webmaster




Torsten, mach bloß nichts kaputt bei deinen "Schießübungen"

Viel Spaß mit dem/deinem GELBSTEIN


Schöne Grüße
Rainer

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an batman    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :875
Mitglieder:    4
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.557.469

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm