.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R171

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:
zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171 
Tipps und Technik R171 » » Thema: Problem beim Einbau 55er Frontschürze
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forendoktor
Forendoktor
Beiträge: 1687
User seit 25.10.2007
 Geschrieben am 20.06.2009 um 22:42 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von antoine1911 am 20.06.2009 um 22:50 Uhr ]

Hallo, ich habe beim Einbau der 55er Frontschürze anstelle meiner alte AMG Styling Schürze folgendes Problem.
Ich wollte es selber machen und hatte die 55er Frontschürze schon eine Weile hier liegen als dan ein Busfahrer beim abbiegen bei mir reingefahren ist.
Da seine Versicherung zahlen musste habe ich gleich die 55er Frontschürze montieren lassen.
Die alte Grill wurde übernommen aber jetzt stimmt da was nicht.
Die Styling Schürze hat eine Abdeckung für die Kühlerstegblende am Grill und die 55er Schürze nicht.
Meine Chrom Kühlerstegblenden passen jetzt auch nicht.
Muss da noch ein Teil auf den Grill montiert werden?
Oder braucht die 55er Schürze einen andere Grill?
In die Umbau Teile Liste habe ich nichts gefunden.
Ich stelle mal ein paar Bilder ein und hoffentlich weiss einer hier Rat.

   

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an antoine1911    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forendoktor
Forendoktor
Beiträge: 1687
User seit 25.10.2007
 Geschrieben am 20.06.2009 um 22:42 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von antoine1911 am 20.06.2009 um 22:51 Uhr ]

Hier gleiches Bild met Styling Schürze.
Mann sieht die Kleberesten von der Chromblende, aber dieses Teil deckt den Kühlersteg am Grill ab, ist aber ein Teil mit der Schürze (Jetzt auch noch gerissene AMG Styling Schürze).


   

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an antoine1911    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forendoktor
Forendoktor
Beiträge: 1687
User seit 25.10.2007
 Geschrieben am 20.06.2009 um 22:43 Uhr   
Und mit aufgesetzte Chromblende.

   

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an antoine1911    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Olli aus Mainhattan



Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 19096
User seit 26.07.2000

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 20.06.2009 um 22:48 Uhr   
Hallo Johan,

das ist völlig normal. Der komplette Grill mit den Finnen ist bei der 55er Front anders als bei der AMG Styling Front. Die Finnen von der 55er Fronf gibts in schwarz einzeln. Vielleicht passen ja dann deine Chromteile drüber, was ich aber für dich nicht hoffe


Gude, Olli.

--
50 Jahr zum blauem Bock:

http://tinyurl.com/mphx6c

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Olli aus Mainhattan    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   QT

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 8594
User seit 17.04.2005
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 20.06.2009 um 22:50 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von QT am 20.06.2009 um 22:51 Uhr ]

Hallo!

Richtig. Bei der 55er Schürze sind diese kleinen "Wings" nicht an der Schürze mit dran, sondern sind stattdessen in 040 lackierte Blenden, die aufgesteckt werden. IMO sind es die folgenden Artikel. Ein Wunder, dass der Grill bei der Demontage nicht zerstört wurde. Bisher hab ich meist gehört, daß die Umbauer einen neuen Grill verbaut haben und den alten lieber an der alten Schürze liessen. Frage mich auch, welche Werkstatt bei Dir diesen halbfertigen Umbau gemacht hat. Naja, egal. Bestell Dir beim Rolf die benötigten Teile.

1............ A 171 888 01 73...... Zierblende...........................49€
1............ A 171 888 02 73...... Zierblende...........................49€

Grüsse,
Achim

--
R171 280 PreFL 'Silberpfeil', iridium/schwarz, 7G+Tasten
Comand APS, MSpeed DSM, Bilstein B16 PSS9
///AMG Optik/Aerowings/KI/V8 ESD/Styling V & III

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an QT    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forendoktor
Forendoktor
Beiträge: 1687
User seit 25.10.2007
 Geschrieben am 20.06.2009 um 22:54 Uhr   
Hallo, das war wieder superschnel.
Hoffentlich passen die Teilen auf den eingebauten Grill.
Vielen Dank und schönes Wochenende!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an antoine1911    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   QT

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 8594
User seit 17.04.2005
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 20.06.2009 um 22:58 Uhr   


antoine1911 schrieb:

Hoffentlich passen die Teilen auf den eingebauten Grill.
Hi!

Ja, die passten bei mir auch auf dem Grundträger. Das Aufstecken ist aber etwas hakelig und hast Du die Blende erstmal drauf geht sie nicht mehr einfach runter. Also mit etwas Geduld und Überlegung ans Werk gehen und nicht mal einfach probieren

Grüsse,
Achim

--
R171 280 PreFL 'Silberpfeil', iridium/schwarz, 7G+Tasten
Comand APS, MSpeed DSM, Bilstein B16 PSS9
///AMG Optik/Aerowings/KI/V8 ESD/Styling V & III

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an QT    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Olli aus Mainhattan



Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 19096
User seit 26.07.2000

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 21.06.2009 um 07:48 Uhr   
Yep, ist ne echt fummelige Sache. Schwierig zu erklären den richtigen Weg zur "sanften Gewalt" in diesem Fall zu erklären. Vorsicht ist hier die Mutter der Porzellankiste


Viel Erfolg, Olli.

--
50 Jahr zum blauem Bock:

http://tinyurl.com/mphx6c

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Olli aus Mainhattan    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Diplomforenuser
Diplomforenuser
Beiträge: 1491
User seit 22.12.2007
 Geschrieben am 21.06.2009 um 11:45 Uhr   


QT schrieb:
Ein Wunder, dass der Grill bei der Demontage nicht zerstört wurde. Bisher hab ich meist gehört, daß die Umbauer einen neuen Grill verbaut haben und den alten lieber an der alten Schürze liessen.


Es ist kein Problem den Grill zu demontieren, man braucht allerdings viel Geduld, einen guten Verbandskasten und eine ganze Palette Schlitzschraubendreher (oder etwas vergleichbares). Dann kann man den Grill Stück für Stück raushebeln. Außerdem ist dabei eine zweite Person recht hilfreich.
Wir haben bei mir fast eine Stunde gebraucht und die Hände waren danach leicht zerkratzt. Obs das Wert ist, weiß ich nicht ... aber wenn man sich die Preise anschaut, wahrscheinlich schon.

--
Gruß,
Markus
___________________________________________

SLK 350 7G iridiumsilber (09/2004) - http://www.myslk.tk/

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an RPGamer    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forendoktor
Forendoktor
Beiträge: 1687
User seit 25.10.2007
 Geschrieben am 24.06.2009 um 12:44 Uhr   
Hallo, ich brauche nochmal eure Hilfe.
Ich habe heute die beide Teile über Rolf bekommen aber es sieht so aus daß die nicht einfach aufgesteckt werden können sondern das dazu die Schürze wieder ab muss da die Schürze über die Rillen schiebt die seitlich in den Teile drin sind, oder geht es doch?

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an antoine1911    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :783
Mitglieder:    6
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.570.252

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm