.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R171

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:
zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171 
Tipps und Technik R171 » » Thema: Wie sicher sind die Chrombügel im Falle eines Überschlages?
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 )
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 07.09.2005 um 09:01 Uhr   


Olli aus Mainhattan schrieb:



em-pi-ro schrieb:


Zum Schluss noch folgender Hinweis – die Überrollbügel sind nicht eintragungspflichtig und besitzen deshalb auch kein TÜV Gutachten.


--
Herzliche Grüße aus Rottweil
Marcus

http://www.agentur-piecha.de



Hallo Marcus,

herzlichen Glückwunsch zu den ersten nicht eintragungspflichtigen Überrollbügeln. Bis jetzt habe ich zwar schon viel gelesen, aber das ist mir nun völlig neu...



Gude, Olli.

--
V8 - Jage nie, was Du nicht töten kannst.


Hallo,

also mir ist so was auch völlig neu.
Überrollbügel die nicht eintragungspflichtig sein sollen.
Entweder das ist eine neue Info die ich nicht kenne, oder ..........
Ich würde von so was die Finger lassen.


--
Gruß Stefan

...der aus Südhessen!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 07.09.2005 um 13:33 Uhr   


em-pi-ro schrieb:

"1. Es sind nicht alleine zwei Schrauben, welche die Bügel halten.
2. Es ist die Kraft der verschraubten Bügel mit dem Unterteil, dass in sich eine sehr komplexe und stabile Einheit bildet."

Das verstehe ich nicht, wenn die Druckkräfte von vorn wirken(z.B. ich überschlage mich und rutsche einige Meter auf den Bügeln) dann brechen doch die M12 Schrauben mit den Chrombügeln genau über der Halterung(die ja von acht Schrauben gehalten wird) ab- egal wie komplex die Konstruktion ist.
Und nein ich bin kein Lehrer !!!!

Arne

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   GONZO

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4469
User seit 28.06.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 07.09.2005 um 14:03 Uhr   
Hi Arne,

na ja, ich kann mir schon vorstellen das du mit der einen Schraube da so deine Bedenken hast. Übrigens beim Airbus A-320 sind die Flügel gerade einmal mit 16 fingerdicken Titanbolzen verschraubt und die Flügel sind immer noch dran....

Ich würde die Bügel jedoch auch nur mit ABE bzw. TÜV-Gutachten kaufen...

Nun zur Zeit habe ich diese Probleme nicht da die für meinen 170er dieses hatten

Roadstergruss aus HH
-GONZO-

PS. im Endefekt muss es doch jeder selbst wissen was er da macht!!!!


--
Diskriminierende Fussnoten sind der Zensur zum Opfer gefallen........

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an GONZO    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrundschüler
Forengrundschüler
Beiträge: 38
User seit 04.11.2003
 Geschrieben am 07.09.2005 um 14:28 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Jojo II am 07.09.2005 um 14:35 Uhr ]



em-pi-ro schrieb:

Ich möchte bezüglich der Festigkeit der beiden M12 Schrauben folgenden Hinweis geben:
1. Es sind nicht alleine zwei Schrauben, welche die Bügel halten.
2. Es ist die Kraft der verschraubten Bügel mit dem Unterteil, dass in sich eine sehr komplexe und stabile Einheit bildet.
3. Die Unterteile werden an den Originalpunkten verschraubt.
4. Zum Vergleich: eine Radschraube oder auch 5 halten alleine längst nicht so viel aus wie im Verbund mit der Felge, die entsprechend formschlüssig auf die Radnabe geschraubt wird. Erst dann können diese gigantischen Seitenkräfte aufgenommen werden.
5. So verhält es sich auch bei den Überrollbügeln.
Zum weiteren Fachverständnis möchte ich erwähnen, dass ich Fahrzeugbau studiert habe und sehr wohl weiß, wie Kräfte in ein Bauteil einzuleiten sind und wie die Festigkeit hergestellt werden muss.
Im übrigen werden von allen Herstellern die Chrombügel mit den Unterteilen verschraubt.

Zum Schluss noch folgender Hinweis – die Überrollbügel sind nicht eintragungspflichtig und besitzen deshalb auch kein TÜV Gutachten.


--
Herzliche Grüße aus Rottweil
Marcus

http://www.agentur-piecha.de



Hallo Marcus,

ich habe auch mal ein paar Fragen zu, weil mir hier ebenfalls einiges nicht ganz klar ist:

zu 1.: Was hält denn sonst noch das Oberteil der Bügel am unteren Teil fest? Ist da noch ein Zapfen oder Ähnliches, woduch die beiden Teile zusätzlich formschlüssig miteinander verbunden sind - leider habe ich keine Detailaufnahmen über die Verbindungsstelle gesehen, wo man so etwas erkennen könnte. Auf den Bildern sieht das so aus, als ob die beiden Teile stumpf aufeinander liegen und nur durch zwei Schrauben miteinander verbunden sind.

zu 2.: Wenn die Teile nur stumpf aufeinander liegen und verschraubt sind, kann ich da nichts Komplexes erkennen!?... Kannst Du hier mal Bilder reinstellen, welche die zusätzliche Verbindung (formschlüssig? kraftschlüssig?) verdeutlichen?

zu 3.: Das scheint mir i.O. und klar zu sein. Hier werden die Krafte entweder bei Druck von oben direkt auf die Originalverstrebung in die Karosserie eingeleitet, oder bei Biegebelastung über Verschraubungen / Formschluss.

zu 4.: Das ist auch i.O.. Die Kräfte (hier hauptsächlich Quer- und Zugkräfte) werden über Reibschluss(Auflagefläche/Anpresskraft durch Schrauben) und Formschluss(Zentrierung - nicht Schrauben!!!)) aufgenommen.

zu 5.: Diese Argumentation stimmt nur, wenn hier tatsächlich ein zusätzliches Verbindungselement vorhanden ist, wenn nicht, dann geht die gesammte Kraft über die Schrauben - ob da M12 reicht....???

MfG Jojo II

P.s.ie Überrollbügel sich doch eine sicherheitstechnisches Element und zumindest im Falle eines Unfalls ein tragendes Element - und das soll man ohne TÜV verändern dürfen? Beim Slk sind die Bügel ja keine 'Designbügel' ohne Funktion, wie z.B. beim MX-5....

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Jojo II    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 7678
User seit 13.04.2003
 Geschrieben am 07.09.2005 um 16:02 Uhr   
hier schreibt der Versteigerer , keine TÜV Eintragung notwendig
ist zwar für den 170 , aber merkwürdig schon.........

http://cgi.ebay.de/INXX-MERCEDES-SLK-ROADSTERBUGEL-EDELSTAHL-NEU_W0QQitemZ7998627659QQcategoryZ14767QQrdZ1QQcmdZViewItem

--
Gruß
Thomas aus Köln
R 171 Iridiumsilber und Alpakagrau muss er sein

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an colognehunter    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 07.09.2005 um 23:12 Uhr   


colognehunter schrieb:

hier schreibt der Versteigerer , keine TÜV Eintragung notwendig
ist zwar für den 170 , aber merkwürdig schon.........

http://cgi.ebay.de/INXX-MERCEDES-SLK-ROADSTERBUGEL-EDELSTAHL-NEU_W0QQitemZ7998627659QQcategoryZ14767QQrdZ1QQcmdZViewItem

--
Gruß
Thomas aus Köln
R 171 Iridiumsilber und Alpakagrau muss er sein



wenn du all das dumme Zeug glaubst, mit dem die Freaks den Pannemännern bei ebay etwas auf´s Auge drücken, wirst auch bald "ruiniert" sein.

Ich wundere mich tagtäglich über die lustigen Fragen hier und noch mehr über die geballte Naivität, die dabei zum Ausdruck kommt.

Aber Spaß macht es, uns allen

regards Peter

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   QT

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 8594
User seit 17.04.2005
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 08.09.2005 um 08:01 Uhr   


colognehunter schrieb:

hier schreibt der Versteigerer , keine TÜV Eintragung notwendig
ist zwar für den 170 , aber merkwürdig schon.........
Moin!

Da steht aber "mit TÜV Bescheinigung damit eintragungsfrei" was schon ein Unterschied zu "nicht eintragungspflichtig" ist

Gruesse,
Achim

--
R171 280 'Silberpfeil', iridium/schwarz, 7G+Tasten,
AMG Spoiler, Comand APS ohne HK

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an QT    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 08.09.2005 um 10:45 Uhr   
Klarstellung !

Da ich von unserem Webmaster abgemahnt worden bin möchte ich mich bei denjenigen entschuldigen, die sich angegriffen fühlen. Mir ging es nur um meine Sicherheit ,dabei vergaß ich wohl den guten Anstand. Ich möchte niemanden belehren , was und wo er kauft.


Mit freundlichen Grüßen Arne

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   AMG-HOFFE

Schreiberlevel:
Forendoktor
Forendoktor
Beiträge: 1798
User seit 20.02.2005
 Geschrieben am 08.09.2005 um 21:41 Uhr   
Hallole alle

also ich lasse lieber meine orginalen drinne dann brauch ich mir gar keine Sorgen und Gedanken machen über das Thema Sicherheit, zumal mir persöhnlich die Chrombügel egal von wem sie sind überhaupt nicht gefallen
die fand oder finde ich beim Audi TT schon nicht ansehbar die komischen Handtuchhalter
Na ja is halt ne reine Geschmacksache jedem das seine.

Grüße an alle
Hoffe

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an AMG-HOFFE    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 7678
User seit 13.04.2003
 Geschrieben am 08.09.2005 um 23:20 Uhr   
na ja mir sind sie auch etwas zu auffällig, aussdem könnt ich dann noch mein DB Windschot in die Tonne pressen...........

--
Gruß
Thomas aus Köln
R 171 Iridiumsilber und Alpakagrau muss er sein

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an colognehunter    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :891
Mitglieder:    4
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.584.160

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm