.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R171

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:
zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171 
Tipps und Technik R171 » » Thema: Klimatisierung bzw. Heizung inkl. Luftdusche freigeben und richtig einstellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 130
User seit 20.01.2009
 Geschrieben am 23.06.2009 um 22:00 Uhr   
Guten Abend - zwei Schrauben und man kann die Lochblende mit einem Plastikrahmen von dem Teil mit den Luftklappen abmontieren.

Dann habe ich das Vlies habe ich mit der Ausblaspistole etwas "aufgerauht" - dann mit einer Pinzette gezupft. Man bringt einiges weg. Dadurch wird das Vlies sehr dünn. Wenn man es gegen das Licht hält sieht man wo man noch etwas entfernen kann. Hat man an einer Stelle zuviel wegenommen kann man etwas ausgezuptes wieder anbringen. Durch den Luftstrom wird das aufgebrachte Material nicht weggeblasen.

Schon montiert und probiert. Jetzt spürt man schon bei Stellung 1 einen Hauch von Luft. Das genügt. Man kann also nur mit Luft in Fußraum und mit Luftdusche ein gutes Klima erzeugen. Ohne Zugluft.

Gute Fahrt - NSU Prinz

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an NSU Prinz    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   hal9000

Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3688
User seit 17.03.2007
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 24.06.2009 um 15:19 Uhr   
Hal.lo,

wäre mal interessant, zu wissen, wie blackbird1x, von dem diese Idee ja ursprünglich stammt, das bei sich gemacht hat.

Er scheint die längste Praxiserfahrung mit der Luftdusche zu haben.

In seiner Anelitung jedenfalls steht nichts von Vlies entfernen.

HALLO, SCHWARZER VOGEL...

--
Herzliche Grüße!

Hal

---------

"Principiis obsta!" - Marcus Tullius Cicero (106 - 43)

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an hal9000    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 24.06.2009 um 16:52 Uhr   


hal9000 schrieb:
Hal.lo,

wäre mal interessant, zu wissen, wie blackbird1x, von dem diese Idee ja ursprünglich stammt, das bei sich gemacht hat.

Er scheint die längste Praxiserfahrung mit der Luftdusche zu haben.

In seiner Anelitung jedenfalls steht nichts von Vlies entfernen.

HALLO, SCHWARZER VOGEL...

--
Herzliche Grüße!

Hal

---------

"Principiis obsta!" - Marcus Tullius Cicero (106 - 43)




Hallo,

schönes Wetter ausgenutzt, bestellte Tür-Pins ( B-Klasse ) verchromt abgeholt, 3,40€ gezahlt, reingeschraubt, und dann fiel`s mir ein: wolltest doch immer mal die Luftdusche öffnen! Nach Blackbird`s Anleitung mit sanfter Gewalt in 5min. erledigt. Durch den diesbezüglich aktuellen Beitrag vorgewarnt stelle ich fest, dass es sich lohnt, auch wenn der Luftzug schwächer ist, als von mir vermutet. Danke Schwarzer Vogel, wirst doch nicht krank sein, lange nichts gehört von Dir!?

Gruss aus Siegen

Dieter

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 134
User seit 11.01.2005
 Geschrieben am 29.06.2009 um 12:09 Uhr   
Hallole,
ich habe am Samstag die Luftdusche aktiviert.
Keine 5 Minuten Arbeit für ein völlig neues Wohlbefinden bei geschlossenem Dach!
Das Vlies habe ich nicht entfernt.
Bei Stufe 2.5 des "Lüfters" kommt deutlich spürbar Luft aus den Gittern....
Toll.
Endlich zugfrei angenehmes Klima ....
MfG
M.K.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an mkraemer1    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 03.07.2009 um 16:24 Uhr   


hase-dieter schrieb:


hal9000 schrieb:
Hal.lo,

wäre mal interessant, zu wissen, wie blackbird1x, von dem diese Idee ja ursprünglich stammt, das bei sich gemacht hat.

Er scheint die längste Praxiserfahrung mit der Luftdusche zu haben.

In seiner Anelitung jedenfalls steht nichts von Vlies entfernen.

HALLO, SCHWARZER VOGEL...

--
Herzliche Grüße!

Hal

---------

"Principiis obsta!" - Marcus Tullius Cicero (106 - 43)




Hallo,

Danke Schwarzer Vogel, wirst doch nicht krank sein, lange nichts gehört von Dir!?

Gruss aus Siegen

Dieter



Hallo Leute

Neeeeeeeeee, alles klar bei mir und laufen kann ich nun auch wieder

I"m Back on Earth

Nun muß ich erst mal mein Haus umbauen und liegengebliebenes aufarbeiten
und meinen Körper wieder stählen, dashalb bin ich kaum noch hier im Forum.

Die die mich anschreiben, wissen ja das ich jede email sofort und schnellstens beantworte.

Also, back to Topic

Das flies bleibt drin und wenn ihr probleme haben solltet die Luftdusche heraus zu bekommen liegt das an den Fleischharken.
Ich habe die gar nicht erst mehr drin.

Also Platte raus und Klima genießen


PS: Cool das ihr euch an den schwarzen Vogel ja scheinbar reichlich erinnert

--
möge die Macht mit euch sein

Jeder Rechtschreibfehler ist beabsichtigt.
In der richtigen Reihenfolge ergeben sie
die magische Formel zu Verwandlung von
Wasser in Wein

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 30.05.2013 um 15:38 Uhr   
Hallo,

der Thread ist zwar schon älter, aber ich mach mal hier weiter. Ich habe die Luftdusche jetzt auch aktiviert.
Frage: Nachdem ich das Mittelteil wieder komplett eingebaut habe, stellte ich fest, dass das hintere Teil des Gitters vielleicht 1-2mm tiefer ist als das Armaturenbrett. Leider weiß ich nicht mehr, ob das vorher auch schon so war. Kann mal irgendjemand nachschauen, ob das Gitter bündig ist oder nicht?

Danke

Michael

--
SLK 350, Baureihe R171, Facelift, Bj 7/2008, 7G-Automatik, Obsidianschwarz, Comand APS NTG 2.5, HK-System Logic7

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   wusblum

Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3059
User seit 23.06.2011
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 30.05.2013 um 18:00 Uhr   


MichaelB schrieb:
Hallo,

der Thread ist zwar schon älter, aber ich mach mal hier weiter. Ich habe die Luftdusche jetzt auch aktiviert.
Frage: Nachdem ich das Mittelteil wieder komplett eingebaut habe, stellte ich fest, dass das hintere Teil des Gitters vielleicht 1-2mm tiefer ist als das Armaturenbrett. Leider weiß ich nicht mehr, ob das vorher auch schon so war. Kann mal irgendjemand nachschauen, ob das Gitter bündig ist oder nicht?

Danke

Michael

--
SLK 350, Baureihe R171, Facelift, Bj 7/2008, 7G-Automatik, Obsidianschwarz, Comand APS NTG 2.5, HK-System Logic7



Hi Micha,

ist bei mir ebenso, ... bin auch pingelig und hatte mich bereits darüber gewundert. Ist aber ja kein Beinbruch...



--
Grüsse aus Colonia, Wilfried

Website » SLK Colonia » [http://www.wusblum.de/slk.html]


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an wusblum    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 30.05.2013 um 20:04 Uhr   
Danke,

dann bin ich wenigstens beruhigt und muss nicht noch mal ausbauen.

Gruß

Michael

--
SLK 350, Baureihe R171, Facelift, Bj 7/2008, 7G-Automatik, Obsidianschwarz, Comand APS NTG 2.5, HK-System Logic7

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenobersekundaner
Forenobersekundaner
Beiträge: 329
User seit 16.05.2013
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 10.07.2013 um 12:35 Uhr   
Hallo,
habe die Luftdusche bei mir nun auch aktiviert
Jetzt eine vielleicht doofe Frage.
Schließt Ihr sämtliche Lüftungsdüsen, sodass nur aus dem Gitter oben Luft ausströmt?
Gruß
Marco

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Marco246    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   MyFirstSLK

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4101
User seit 02.08.2011
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 10.07.2013 um 14:44 Uhr   
Hi Marco,

wäre m.E. nicht sinnvoll.

Ich setze die Luftdusche immer parallel zu der bestehenden Klimatisierung ein.

Wobei ich die Erfahrung gemacht habe, dass die Luftdusche (zumindest meine) am meisten Luft ausstösst, wenn man deren Drehregler nicht ganz voll aufdreht.
Wenn ich das Rad voll aufdrehe kommt keine Luft mehr aus der Luftdusche.

--
Beste Grüsse

Hubert

via est vita

Seit 06.08.2011 Besitzer eines SLK200K R171, in andraditgrün-metallic und orientbeiger Leder-Innenausstattung, Bj: 03/2004.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an MyFirstSLK    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :851
Mitglieder:    6
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.644.431

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wer wird Fussball Europameister 2024?

Deutschland
Spanien
Kroatien
Italien
England
Frankreich
Belgien
Niederlande
Türkei
Portugal
Österreich
andere Mannschaft

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm