.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R171

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:
zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171 
Tipps und Technik R171 » » Thema: Fahrleistungen 350er Leistungsloch?
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Martin200k

Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 138
User seit 31.01.2006
 Geschrieben am 02.08.2008 um 09:38 Uhr   
Hallo zusammen,

vor einem Monat hab ich mir einen 350er, Bj.05, Schalter gekauft.
Leider bin ich mit den Fahrleistungen nicht zufrieden.
Es kommt mir vor, als ob ca. 70PS fehlen!? Hab schon mal den Luftfilter sauber gemacht, danach wurde es bisschen besser... allerdings nicht viel.

Was ich beobachten kann:
- Sehr guter Durchzug von 2000-3000 Umdrechungen
- Zwischen 3000-4500 U passiert relativ wenig
- Ab 5000 gibt er dann wieder richtig Gas

- Beim Vollgas geben passiert relativ wenig
- Wenn ich dann langsam Gas wegnehme, wird er nicht langsamer, eher schneller?
- Kommt mir auch so vor, dass er besser beschleunigt, wenn ich nur "Halbgas" gebe

- Laut Diagnose: Keine Fehlermeldungen

Habt Ihr ne Ahnung was da los ist? Und was ich machen kann? Und auf was ich vorbereitet sein muss, wenn ich´s zum MB Händler bringe?

Vielen Dank schon mal im voraus!!


Gruß,
Martin

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Martin200k    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   accpralle

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 11519
User seit 13.07.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 02.08.2008 um 10:01 Uhr   
Moin Martin !
Hast du mal den LMM sauber gemacht ? Beim 170er hilft das meistens...
Gerd

--
- http://www.accpralle.de -
****************************
MBSLK-Niedersachsenstammtisch
****************************

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an accpralle    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Martin200k

Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 138
User seit 31.01.2006
 Geschrieben am 02.08.2008 um 10:28 Uhr   
Hi, daran hab ich auch schon gedacht!

Leider bin ich ohne Anleitung nicht zu solchen Schraubereien fähig

Könnt ihr mir helfen? Wo sitzt denn der LMM beim 350er?


Gruß,
Martin

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Martin200k    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Anlernschwabe



Schreiberlevel:
Forendoppeldoktor
Forendoppeldoktor
Beiträge: 2473
User seit vor Apr. 03

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 02.08.2008 um 14:50 Uhr   
Hallo Martin,

weil du den Wagen erst einen Monat besitzt: Waren die beschriebenen Symptome von Anfang da?
Dann würde ich ein intensiveres Gespräch mit dem Vorbesitzer/ Händler suchen.

Eine Ferndiagnose ist immer schwierig, es könnte auch am zweistufigen Ansaugtrakt liegen, der ist unterdruckgesteuert. Da könnte ein Schläuchlein abgerutscht sein.
Wo ist denn die Diagnose "keine Fehlermeldung" gemacht worden? Dann warst du doch schon bei MB. Wo du selber zugibst, lass lieber die Finger davon.

Trotzdem, ich hoffe man erkennt etwas und diese Ansicht sollte bekannt sein, wenn du schon ohne Anleitung bis zu den Luftfiltern vorgedrungen bist:
Der LMM

   

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Anlernschwabe    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Anlernschwabe



Schreiberlevel:
Forendoppeldoktor
Forendoppeldoktor
Beiträge: 2473
User seit vor Apr. 03

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 02.08.2008 um 14:51 Uhr   
... und Nr. 2

   

--
Grüße
Bernd
____________________________
Der schönste Weg ist der Umweg.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Anlernschwabe    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Martin200k

Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 138
User seit 31.01.2006
 Geschrieben am 02.08.2008 um 15:16 Uhr   
Ich habs nur mal nach dem Kauf von meinem "Haus-Mechaniker" an die Diagnose (STAR ?) hängen lassen. Bei MB war ich mit dem Auto noch nicht.

Bei meinem alten 200k hab ich den LMM auch schon mal gereinigt. Mein Problem dabei ist immer nur, dass ich nicht weiß wo solche Dinger im Motorraum versteckt sind

Danke für die Bilder!!

Die Anleitung für den Luftfilter hab ich hier mal im Forum gefunden... Thema war glaub "Service Tip" oder so



Ich hab das Auto von privat gekauft... also bleibt das Problem an mir hängen.

Gruß,
Martin

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Martin200k    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Anlernschwabe



Schreiberlevel:
Forendoppeldoktor
Forendoppeldoktor
Beiträge: 2473
User seit vor Apr. 03

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 02.08.2008 um 19:19 Uhr   
Martin,

o.k., wenn ich dich nicht abbringen kann und du Block nach mal frei legen willst ...

Schau dir auch Druckschläuche an. Auf dem ersten Bild, das silberne, geriffelte Ding ist die Motorsteuerung, davor sind drei kleine runde Dosen, das sind solche Unterdruckdosen. Ich habe nicht mehr in Erinnerung wie viele ich an meinem gesehen habe, aber schau mal nach den Dingern ob die Schläuche noch dran sind.

Hat der Wagen denn ölige Sportluftfilter drin (K&N oder ähnliches)? Dann kann der LMM schnell betroffen sein.

--
Grüße
Bernd
____________________________
Der schönste Weg ist der Umweg.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Anlernschwabe    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Dreifünfziger

Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3078
User seit 21.03.2006
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 02.08.2008 um 20:15 Uhr   
Hallo Zusammen.

Kann an dem LMM ausser an dem Sieb oben noch was Verdreckt sein.

Fahre den Sportluftfilterkasten mit K&N Filtern.
Habe bis jetzt keine Probleme.

Greets Henning

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Dreifünfziger    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   d-amur

Schreiberlevel:
Forenunterprimaner
Forenunterprimaner
Beiträge: 406
User seit 17.02.2008
 Geschrieben am 02.08.2008 um 20:55 Uhr   
das viel zitierte Problem mit dem LMM besteht in der Anzahl überhaupt nicht.

Ich tippe auf mangelhaften Benzindruck (Treibstoffpumpe oder Benzinfilter). Diese typischen Symtpthome kenne ich aus dem Rennsport...

cheers
Peter

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an d-amur    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Olli aus Mainhattan



Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 19096
User seit 26.07.2000

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 03.08.2008 um 08:50 Uhr   


Dreifünfziger schrieb:
Kann an dem LMM ausser an dem Sieb oben noch was Verdreckt sein.

Greets Henning



Hallo Henning,

das Sieb ist weniger "interessant". Unter dem Sieb sitzt er eigentlich HFM, der verdreckt ist (mit den Anschlüssen rechts auf dem Bild).


Gude, Olli.

--
V8 - Jage nie was Du nicht töten kannst.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Olli aus Mainhattan    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :627
Mitglieder:    0
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.573.132

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm