.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R171

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:
zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171 
Tipps und Technik R171 » » Thema: Kaufempfehlung SLK 350 Sportmotor
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 29.04.2010 um 08:42 Uhr   
Moien an alle,
Mein 1o Jahre junger 320 ist weg und jetzt soll ein gebrauchter 350er gekauft werden. Ich stell mir jetzt die Frage ob es sinnvoll ist den Mehrpreis für einen 350er mit Sportmotor zu investieren?

Gruss
Guy

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Gerd122

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4142
User seit 23.09.2006
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 29.04.2010 um 12:54 Uhr   
Hi Guy,

der Motor selbst wird sicherlich kaum einen großartigen Mehrpreis wert sein. Eher ob es ein Mopf oder PreMopf ist. (Alter - Modelljahr)
Mopf hat aber eigentlich immer den "Sportmotor" drin.

Gruß

Gerhard

--
cubanitsilberne Hubraumflunder
**************************
die Verbindung von zwei Geraden ist eine Kurve
------------------------------------

Harz-Mini-Event 2010 Reloaded 4.0
23.07. - 25.07.2010

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Gerd122    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenvorschüler
Forenvorschüler
Beiträge: 16
User seit 23.07.2006
 Geschrieben am 29.04.2010 um 14:20 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Micha68 am 29.04.2010 um 14:21 Uhr ]

Hallo,

ich denke es zunächst ahängig ob Du über die finaziellen Mittel verfügst, da wie schon angesprochen es den Sportmotor nur in Verbindung mit der Modellpflege gibt.

Wenn diese Frage geklärt ist bleiben noch zwei weitere Fragen:

1. Motorkonzept

Der Sportmotor ist hochtouriger ausgelegt, ich bin den alten 350 nicht gefahren und habe hier keinen Vergleich. Ich kann nur sagen das zwischen dem 320 welchen ich auch gefahren habe und dem 350 Sportmotor ein deutlicher Unterschied ist. Am besten mal Probefahren würde ich sagen, probieren geht über studieren.

Achja laut Mercedes soll der Verbrauch des Sportmotors etwa 1 Liter unter dem alten Motor liegen.

2. Optik

Mit der Modelpflege wurde ja einiges an der Optik geändert. Auch hier hilft nur ein Vergleich beider Jahrgänge.

Viel Glück und Spaß bei der Suche und dem Kauf!


Michael

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Micha68    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Gerd122

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4142
User seit 23.09.2006
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 29.04.2010 um 14:44 Uhr   


Micha68 schrieb:
Der Sportmotor ist hochtouriger ausgelegt, ich bin den alten 350 nicht gefahren und habe hier keinen Vergleich.


Der "alte" 350er Motor hat vom Gefühl her unten herum mehr Leistung als der "Sportmotor", obwohl es in Wirklichkeit wohl anders herum ist.
Der aktuelle 350er fühlt sich aber im oberen Drehzahlbereich richtig, richtig toll an, und das ist er bekanntermaßen ja auch.

Gruß

Gerhard

--
cubanitsilberne Hubraumflunder
**************************
die Verbindung von zwei Geraden ist eine Kurve
------------------------------------

Harz-Mini-Event 2010 Reloaded 4.0
23.07. - 25.07.2010

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Gerd122    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Sven_Kamm



Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 7635
User seit 28.04.2003
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 29.04.2010 um 21:51 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Sven Kamm am 06.05.2010 um 10:08 Uhr ]

Hallo Guy,
ich habe ich einen 320er und bin mit beiden (350 FL und 350 Pre FL) mal gafahren.
Vom Pre FL war ich (selbst im Vergleich zum 320) total enttäuscht, der FL hat mir dagegen echt Spaß gemacht.

Der macht einfach rundrum mehr Freude.

Ist aber nur MEIN empfinden.

Gruß

--
Sven Kamm

MBSLK.de - The SLK Community
http://www.mbslk.de
sven.kamm@mbslk.de

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Sven_Kamm    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Anlernschwabe



Schreiberlevel:
Forendoppeldoktor
Forendoppeldoktor
Beiträge: 2473
User seit vor Apr. 03

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 29.04.2010 um 23:57 Uhr   
Hallo Guy,

versuche am Besten eine Probefahrt mit jedem Motor zu machen, dann bemerkst du, was dir am meisten liegt. Mich persönlich stört das Hochdrehzahlkonzept des Sportmotors. Sooo schlecht ist der alte nun auch nicht.

Serienmäß. Pre-Mopf: 272 PS bei 6.000 U/min und 350 Nm bei 2.500 U/min
Serienmäßiger Mopf: 305 PS bei 6.500 U/min und 360 Nm bei 4.900 U/min
(oder vielleicht: 295 PS bei 6.000 U/min und 385 Nm bei 4.800 U/min)

--
Grüße
Bernd
______________________
Nicht ärgern, nur wundern.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Anlernschwabe    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Wiepenkathen

Schreiberlevel:
Forendoktor
Forendoktor
Beiträge: 1760
User seit 05.08.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 30.04.2010 um 08:28 Uhr   


Anlernschwabe schrieb:
Hallo Guy,

versuche am Besten eine Probefahrt mit jedem Motor zu machen, dann bemerkst du, was dir am meisten liegt. Mich persönlich stört das Hochdrehzahlkonzept des Sportmotors. Sooo schlecht ist der alte nun auch nicht.

Serienmäß. Pre-Mopf: 272 PS bei 6.000 U/min und 350 Nm bei 2.500 U/min
Serienmäßiger Mopf: 305 PS bei 6.500 U/min und 360 Nm bei 4.900 U/min
(oder vielleicht: 295 PS bei 6.000 U/min und 385 Nm bei 4.800 U/min)

--
Grüße
Bernd
______________________
Nicht ärgern, nur wundern.


Moin Guy,

Bernd hat Recht: Sooo schlecht ist der alte Motor gar nicht - und wenn man dann noch 'nen Euro investiert, dann macht er richtig Spaß.
(z. B.: 296 PS bei 6.000 U/min und 375 Nm bei 3.000 U/min)

Ist jedoch alles vom persönlichen Eindruck und vom Fahrverhalten abhängig.
Ich selber bevorzuge eher die größere Kraft im unteren Drehzahlbereich, als die höhere Leistung bei ebenfalls höherer Drehzahl.
Wenn das nicht so wäre, dürfte ich neben dem SLK keinen großen Diesel im Kombi haben, sondern einen "spritzigen" Benziner.
So juckel ich mit 450 Nm bei 1.500 U/min bei 7,5 L auf 100 km durchs Alte Land.

Dir wird nichts anderes übrig bleiben, als dein Popometer und deinen persönlichen Eindruck in die Waagschale zu werfen, um eine Entscheidung treffen zu können.

PS: Darf ich als Fahrer eines 2005er 350ers den Motor schlecht reden?

PPS: Nach der Optimierung sind sowohl Bernd als auch ich mit dem Motor noch zufriedener (unterschiedliche Anbieter/Konzepte).



In diesem Sinne...

--
Grüße aus Stade-Wiepenkathen
Bernd

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Wiepenkathen    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Uncle Benz

Schreiberlevel:
Forenunterprimaner
Forenunterprimaner
Beiträge: 409
User seit 21.02.2009
 Geschrieben am 30.04.2010 um 09:33 Uhr   
Hi,

ich bin zwar nur den Sportmotor gefahren, aber wenn ich mir die Drehmomentkurven anschaue dürfte der Unterschied nicht sooo groß sein. Die 350Nm des 272ers bei 2500 schafft der SM auch, eher noch früher. Der 272er hält das Drehmoment durchgängig bis über 5000, wobei das Drehmoment des SM leicht fällt und dann steigt. Ob man diese 10 Nm wirklich spürt ??

vergleicht mal die Bilder.

Grüße
Axl

   

--
** Keyboard not found. Press any key to continue. **

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Uncle Benz    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Anlernschwabe



Schreiberlevel:
Forendoppeldoktor
Forendoppeldoktor
Beiträge: 2473
User seit vor Apr. 03

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 02.05.2010 um 00:00 Uhr   
N'abend,

richtig, das "Einbrechen" des Drehmoments wird man wohl kaum spüren, es unterstreicht aber die Charakteristik des Motors bei immer höherer Drehzahl noch spritziger oder kräftiger zu wirken, Hochdrehzahl-Konzept halt.

--
Grüße
Bernd
______________________
Nicht ärgern, nur wundern.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Anlernschwabe    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenvorschüler
Forenvorschüler
Beiträge: 22
User seit 13.03.2010
 Geschrieben am 02.05.2010 um 01:46 Uhr   


guy schrieb:
Moien an alle,
Mein 1o Jahre junger 320 ist weg und jetzt soll ein gebrauchter 350er gekauft werden. Ich stell mir jetzt die Frage ob es sinnvoll ist den Mehrpreis für einen 350er mit Sportmotor zu investieren?

Gruss
Guy



Ich kann dir zu den motoren nichts sagen, aber der 350er R171 hat den beinahmen sportmotor ab facelift/mopf.
Das wiederum heisst neueres fahrzeug und einige (kleine) verbesserungen.
Tagfahrlicht, USB, waschanlagen taugliche antenne.
Das ist schon einen kleinen aufpreis wert.

Der 280er, oder 300er hat nach DIN nahezu den gleichen verbrauch, aber weniger leistung, also ist der 350er die bessere wahl. (aber das wolltest du ja eh.) *1

fv

*1 ich gehe davon aus der 350er hat mehr verbrauch wenn man die leistung abfordert und im normalbetrieb einen minmal erhoeten. So liegt es also in deiner hand ob der verbrauch unterschiedlich ist. Um die 300PS braucht man aber selten, aber schoen wenn man sie hat

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an frauenautoversteher    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :902
Mitglieder:    1
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.566.191

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm