.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R172

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:
luukbox - SLK MEDIA VIDEO
zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R172 
Tipps und Technik R172 » » Thema: Zulassungszahlen R172
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SLK172

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 16802
User seit 11.09.2004

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 18.08.2011 um 17:05 Uhr   


coco schrieb:

Das hat aber vor allem (klar, aber nicht nur) mit dem Rückgang des Gesamtmarktes für Nischenmodellen und ,wie schon von Euch erwähnt, mit der gestiegenen Anzahl der Konkurrenten zu tun. Die Automibilindustrie befindet sich gerade in dieser Hinsicht in einem starken Umbruch.


OK, dann sind wir uns ja eigentlich in diesem Punkt weitgehend einig.



coco schrieb:

Das K steht für Kompressor und durchaus seine Berechtigung,


Die Berechtigung für das K will mir schier nicht einleuchten. Vielleicht könntest du das noch mal erläutern.

Gruß

Guido

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SLK172    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   mm-slk

Schreiberlevel:
Forenabiturient
Forenabiturient
Beiträge: 775
User seit 08.04.2011
 Geschrieben am 18.08.2011 um 17:28 Uhr   
Ich habe den SLK im guten Glauben gekauft, einen 1,8 L Turbo zu kaufen. Habe bei mir im Motorraum sogar ein Teil wo Turbo drauf steht gefunden.
Kompressor gibt es im SLK wohl nicht mehr, wobei ich nicht beantworten kann, was technisch besser ist und ob ein Turbolader sparsamer ist.

--
mm-slk

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an mm-slk    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 18.08.2011 um 18:15 Uhr   


Oh jeeeeee....
Das sieht wirklich nach Absatzproblemen aus.

Frage ist, woran liegt's eurer Meinung nach?




Hallo,

1. Er sieht für mich zu verwechselbar aus (kann z.B. immer noch nicht eindeutig den SLK vom SL unterscheiden)

2. Die Motorenauswahl ist nicht mein Geschmack. Warum muss man einen 184 PS und einen 204 PS Motor anbieten und dann eine sooo große Lücke zum 350er mit 306 PS lassen?
Wieso hat man den 200er nicht mit den 204 PS und den 250er ( wäre mir dann persönlich egal ob 4 oder 6 Zylinder) mit ebensoviel PS angeboten, um eine direkte Konkurrenz zum "kleinen" Boxster zu haben? Dann als nächstes den 350er und als i-Tüpfchen den AMG. Das wäre für mich eine logische und nachvollziehbare Motorenauswahl.

3. Auch wenn es wahrscheinlich nur psychisch ist, gefällt mir der Gedanke nicht, in einem "Sportauto" mit recht hohem Preis einen 1800er Motor zu haben. Ich würde mich irgendwie wohler fühlen, wenn es wenigstens 2 Liter wären, auch wenn es tatsächlich wohl keine Rolle spielt.

4. Die Farbauswahl inkl. Designo trifft nicht unbedingt meinen Geschmack. Weiß, silber/grau schwarz - einfach Langweilig, auch wenn mir das Palladiumsilber gut gefällt.
Aber die Entscheidungsträger bei DB kriegen es ja noch nicht mal auf die Reihe, bei Smart schöne knallige Farben ab Werk anzubieten, was soll man dann schon bei den seriöseren Mercedes Modellen erwarten?


So, das wäre meine Meinung zur Frage nach den vermeintlichen Absatzproblemen. Ich hätte gerne einen mit rund 250 PS in knalligem orange mit schwarzen Felgen zu einem normalen Preis. Dies würde es aber wohl nur als teure Sonderanfertigung geben und mein Budget sprengen, also bleibe ich zuerst mal bei meinem Nasenbären

Viele Grüße
Tom

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   hal9000

Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3687
User seit 17.03.2007
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 18.08.2011 um 18:16 Uhr   
Hal.lo mm-slk,

AFAIK wird Turbo vom Auspuffgas angetrieben und wirkt erst bei höheren Drehzahlen richtig; während der Kompressor (grässliches Wort - die Amis nennen das Supercharger, was wesentlich cooler klingt ) mechanisch von der Kurbelwelle angetrieben wird und schon bei mittleren Drehzahlen die leistungs- und drehmomehtverbessernde ASufladung bewirkt.

Was nun "besser" ist, kann ich nicht sagen - mein 171er hat einen Kompressor und dreht auch unter Last aus niedersten Drehzahlen (knapp oberhalb Standgas) rund und stetig hoch...

Ich hatte mal - ist lange her - einen Turbo und da war bei mittleren Drehzahlen ein echtes "Loch" und dann setzte der Laderschub aber brachial ein. Ich denke, dass man das inzwischen aber besser im Griff hat!



--
Herzliche Grüße!

Hal

--------

"No surrender, no retreat!" (B5 - IV/15)

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an hal9000    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   hal9000

Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3687
User seit 17.03.2007
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 18.08.2011 um 18:32 Uhr   


HC schrieb:


SLK172 schrieb:
Aktuelle KBA Zahlen:
März: 963
April: 1.112
Mai: 1.037
Juni 1.023
Juli 711


Oh jeeeeee....
Das sieht wirklich nach Absatzproblemen aus.

Frage ist, woran liegt's eurer Meinung nach?

Nur an der selbstbewussten Preisgestaltung, am Design-Einerlei, stimmt Konzept und Ausstattung nicht, oder gar die Qualität?

Wo sind die ganzen R170-Fahrer, die ihn sooo toll fanden??!

Ich bin ja auch ein nicht wechselwilliger R171-Fahrer



Hal.lo HC,

den 171er schlecht reden ist das eine; dann aber tatsächlich einen 172er zu kaufen,anscheinend das andere...

Ich habe und hätte niemals einen 170er gekauft und werde wahrscheinlich auch nie einen 172er kaufen - beides nicht mein Geschmack, weil ich auf extravagantes und nichtmainstreamiges Design Wert lege.

Aber gerade mal rund 1000 Stück im Monat (von denen sicher auch noch eine Menge Werks- und Händlerzulassungen sind!) ist schon verdammt wenig für ein neu auf dem Markt befindliches Modell!

Realistisch hochgerechnet auf 7 Jahre und den Zulassungsschwund im Winter und in späteren Jahren berücksichtigt, kommt man da so auf insgesamt vielleicht gerade mal 60 oder 70.000 Stück ZUlassungen in D für die gesamte Baureihe; vom Nasenbären wurden im selben Zeitraum fast 250.000 Stück gebaut, davon sicherlich 150.000 mit deutscher Zulassung!

MICH wundert's nicht, aber ich hab ja auch schon vor einem Jahr meine "Scheißmeinung" (von den Mods geduldete und sanktionierte Kundgabe eines netten Forumskollegen...) veröffentlicht, dass dieses Modell wohl schwerlich eine Cashcow werden wird...

So, Knüppel aus dem Sack...

--
Herzliche Grüße!

Hal

--------

"No surrender, no retreat!" (B5 - IV/15)

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an hal9000    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenunterprimaner
Forenunterprimaner
Beiträge: 455
User seit 08.12.2007
 Geschrieben am 18.08.2011 um 18:53 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von hotte100 am 18.08.2011 um 18:58 Uhr ]

Hi zusammen,

meiner Meinung nach stimmt zu Zeiten der Wirtschaftskrise die Preispolitik von MB nicht mehr ganz, vergrätzt zudem potentielle Kunden noch mit wilden Zuschlägen für längst klassenübliche und bei anderen Herstellern zuzahlungsfreien Goodies.

Zum Beispiel hat mir mein Freundlicher für einen recht üppig ausgestattenen 350er (so wie er eigentlich sein soll) summa summarum 71.000,00 € vorgerechnet. Das ist schon eine Hausnummer!

Das Design -besonders das von AMG- ist gelungen und wird sich am Markt etablieren, obwohl es sehr sehr stark an dem aktuellen SL angelehnt ist und insofern weniger Sportlichkeit ausstrahlt.

Alleinstellungsmerkmale fehlen daher leider gänzlich!!

- Schön saufen braucht man ihn jedoch gottlob nicht!!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an hotte100    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 18.08.2011 um 21:26 Uhr   


KH-Tom schrieb:


Oh jeeeeee....
Das sieht wirklich nach Absatzproblemen aus.

Frage ist, woran liegt's eurer Meinung nach?




Hallo,

1. Er sieht für mich zu verwechselbar aus (kann z.B. immer noch nicht eindeutig den SLK vom SL unterscheiden)

2. Die Motorenauswahl ist nicht mein Geschmack. Warum muss man einen 184 PS und einen 204 PS Motor anbieten und dann eine sooo große Lücke zum 350er mit 306 PS lassen?
Wieso hat man den 200er nicht mit den 204 PS und den 250er ( wäre mir dann persönlich egal ob 4 oder 6 Zylinder) mit ebensoviel PS angeboten, um eine direkte Konkurrenz zum "kleinen" Boxster zu haben? Dann als nächstes den 350er und als i-Tüpfchen den AMG. Das wäre für mich eine logische und nachvollziehbare Motorenauswahl.

3. Auch wenn es wahrscheinlich nur psychisch ist, gefällt mir der Gedanke nicht, in einem "Sportauto" mit recht hohem Preis einen 1800er Motor zu haben. Ich würde mich irgendwie wohler fühlen, wenn es wenigstens 2 Liter wären, auch wenn es tatsächlich wohl keine Rolle spielt.

4. Die Farbauswahl inkl. Designo trifft nicht unbedingt meinen Geschmack. Weiß, silber/grau schwarz - einfach Langweilig, auch wenn mir das Palladiumsilber gut gefällt.
Aber die Entscheidungsträger bei DB kriegen es ja noch nicht mal auf die Reihe, bei Smart schöne knallige Farben ab Werk anzubieten, was soll man dann schon bei den seriöseren Mercedes Modellen erwarten?


So, das wäre meine Meinung zur Frage nach den vermeintlichen Absatzproblemen. Ich hätte gerne einen mit rund 250 PS in knalligem orange mit schwarzen Felgen zu einem normalen Preis. Dies würde es aber wohl nur als teure Sonderanfertigung geben und mein Budget sprengen, also bleibe ich zuerst mal bei meinem Nasenbären

Viele Grüße
Tom



Hallo Tom

Das was du hier schreibst, kann ich zu 100% unterschreiben. Die Herrn von MB sollten sich mal bei der Konkurenz umsehen, dann werden sie feststellen das ihre Produkte viel zu teuer sind und und zur Zeit in einer miserablen Qualität gefertigt bzw. ausgeliefert werden.

Gruß Aljubo

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 105
User seit 03.06.2011
 Geschrieben am 18.08.2011 um 21:59 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von edita56 am 18.08.2011 um 22:04 Uhr ]

Ich kann die meisten Ausführungen nur unterstreichen der Hauptpunkt des SLK ist die Preispolitik von Mercedes, BMW liefert das vergleichbare Fahrzeug mit 6 Zylinder und einer wesentlich umfangreichen Ausstattung aus.

Und sorry ein Aufpreis für eine Direktlenkung zu verlangen finde ich schlichtweg
dreist so-etwas hat mein Opel Insignia serienmäßig und so eine Lenkung finde ich muss bei einem Sportlichen Auto in dieser Preisklasse Serie sein.

Das mein SLK nicht besser wie mein Opel Insignia verarbeitet ist finde ich schon schlichtweg eine Frechheit wenn man den Preis vom Mercedes SLK betrachtet.

Das Styling war und ist für mich der Grund das ich mich letztendlich für den SLK entschieden habe und am aussehen liegt es meiner Meinung nicht das der Verkauf des SLK stottert.

Gruß edita56


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an edita56    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   coco

Schreiberlevel:
Forendoppeldoktor
Forendoppeldoktor
Beiträge: 2212
User seit vor Apr. 03
 Geschrieben am 19.08.2011 um 10:36 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von coco am 19.08.2011 um 10:37 Uhr ]



SLK172 schrieb:
[...]
coco schrieb:

Das K steht für Kompressor und durchaus seine Berechtigung,


Die Berechtigung für das K will mir schier nicht einleuchten. Vielleicht könntest du das noch mal erläutern.

Gruß

Guido





Hal9000 hat eine gute Beschreibung geliefert zum Unterschied eines Turbo zu einem Kompressor, der beim SLK (und bei fast allen 4cyl MB Motoren) sogar ein mechnischer Lader (=ML) ist. Das war vor einigen Jahren noch öffentlichkeitswirksam , taucht aber in den Beschreibungen nicht mehr explizit auf. Heute zählt vielmehr Blue Eff. etc

Da sich einige hier massiv am 'K' stören und mich auch privat deshalb anschreiben , habe ich es gelöscht. Zufrieden?

--
Grüße
Coco

----------------------------------------------------------
SLK forever:
R170 FL SLK200 10.2000 - 08.2004
R171 SLK200 09.2004 - 02.2011
R172 SLK200 03.2011 - ???


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an coco    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SLK172

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 16802
User seit 11.09.2004

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 19.08.2011 um 10:39 Uhr   


hotte100 schrieb:

meiner Meinung nach stimmt zu Zeiten der Wirtschaftskrise die Preispolitik von MB nicht mehr ganz, vergrätzt zudem potentielle Kunden noch mit wilden Zuschlägen für längst klassenübliche und bei anderen Herstellern zuzahlungsfreien Goodies.


Moin,

ich glaube nicht, dass es daran liegt. Sicher wird dem einen oder anderen der 3 Liter V6 fehlen (ich habe ja auch den 280er diverse Male gehabt).

Die meisten Kunden in D entscheiden sich aber ohnehin für den 200er, und der ist effektiv sogar billiger geworden im Vergleich zum Vorgänger.

Ach ja, und der Vorgänger hatte auch schon 1,8 Liter Hubraum. Aber vielleicht tut sich da ja später noch was in Sachen Hubraum.

Gruß

Guido

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SLK172    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R172
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :875
Mitglieder:    6
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.576.395

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm