.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R172

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:
luukbox - SLK MEDIA VIDEO
zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R172 
Tipps und Technik R172 » » Thema: Fahrzeug in Bremen NICHT angenommen - Aber alles wird gut!
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SLK172

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 16801
User seit 11.09.2004

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 10.05.2011 um 17:11 Uhr   


NikoFFM schrieb:
Ich liebäugle zwar mit dem neuen. Wenn dann lasse ich ihn mir aber zu meinen Händler liefern.


Wo soll da jetzt der Vorteil liegen? Im Werk gibt es immerhin alle Leute und Möglichkeiten sofort einzugreifen. Außerdem ist der Druck da, dass der Wagen an den Kunden an dem Tag raus muss.

Ich sehe eine Lieferung zum Händler daher eher als Nachteil an, außer man hat schwache Nerven.

Gruß

Guido

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SLK172    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   NikoFFM

Schreiberlevel:
Forensextaner
Forensextaner
Beiträge: 74
User seit 08.06.2008
 Geschrieben am 10.05.2011 um 17:51 Uhr   
Der Vorteil liegt beim heimischen Händler darin, dass man im Normalfall keine 400 km von Zuhause entfernt ist und im Zweifel den Wagen stehen lassen kann ohne sich zu Fuss oder per Bahn oder Mietwagen nach Hause begeben muss und 2 Tage für Anreise und vermeitliche Abholung vergebens investiert hat.
Ausserdem ist man im Zweifel dem Händler auch bekannt, so dass keine "frechen" Antworten wie die beschriebene zu erwarten sind.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an NikoFFM    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   R172-Red

Schreiberlevel:
Forenuntersekundaner
Forenuntersekundaner
Beiträge: 297
User seit 10.03.2011
 Geschrieben am 10.05.2011 um 17:57 Uhr   
Hallo Niko,
das hörte sich bei Dir nicht gut an. Zur Ehrenrettung von Mercedes sei gesagt das mir das bei MB das Erste mal passierte.
Und nur zur Info. Auch bei Porsche Abholung mußte ich wegen Lackeinschlüssen nacharbeiten lassen.

Das Geniale bei der Werksabholung ist aber das die viel mehr machen können als die Werkstatt.
Selbst für mich erhebliche Lackeinschlüsse bekommen die wieder hin und das normalerweise in max einer Stunde.

Wenn ich für 100,- € Schuhe kaufe akzeptiere ich ja auch keine Kratzer und würde diese nicht mitnehmen.
D.h. man muß nur konsequent sein und notfalls die Übernahme ablehnen.

Viel besser als nachher diverse male zur Niederlassung zu müssen (und auch für die NL besser, da die sonst den schwarzen Peter haben).

Gruß

--
R172-Red

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an R172-Red    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   R172-Red

Schreiberlevel:
Forenuntersekundaner
Forenuntersekundaner
Beiträge: 297
User seit 10.03.2011
 Geschrieben am 25.05.2011 um 10:43 Uhr   
Hallo Zusammen,
hier ein Abschlußbericht:
Wagen wie gesagt 2 Tage später von Bremen per Einzeltransport erhalten -> 1. Lack war danach tadellos
2. Spaltmaße Kofferraum waren o.k.
3. Spaltmaß Kotflügel links (ist eine Plastikklammer die nicht hält. Mein Händler hat das unkompliziert mit einer 3mm Gummiunterlagen behoben =2 Minuten Aufwand)
4. Veraltete Karten Becker= Durch 4 stündiges Update gelöst, aber Becker ist an einer Lösung ohne Internetzugang -> Anfangsproblem was solls.
5. Verkrazte Halterung für das Dach im Kofferraum -> laße ich erst bei der nächsten Inspektion wechseln.
Nicht ganz Happy bin ich das die Winterreifen nur bis 210km/h verbaut sind (war in meiner Auftragsbestätigung nicht beschrieben), aber kann ich mit leben.
Ansonsten vollens zufrieden!

Detail: Nicht mehr bestellen würde ich mir die Funkfernbedienung und das Innenlichtpaket:

--
R172-Red

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an R172-Red    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenunterprimaner
Forenunterprimaner
Beiträge: 468
User seit 14.02.2004
 Geschrieben am 25.05.2011 um 11:15 Uhr   


R172-Red schrieb:
...
Detail: Nicht mehr bestellen würde ich mir die Funkfernbedienung und das Innenlichtpaket:

--
R172-Red



Hi,

das hört sich ja ganz gut an!!

Habe noch zwei Fragen an Dich:

Wo sitzt denn diese Plastik Klammer genau am Kotflügel, die nicht hält ?

Warum würdest Du das Innenraum-Lichtpakt nicht mehr nehmen?





--
Viele Grüße!

R172 mit AMG Sportpaket ab Juni 2011

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Chargeback    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   R172-Red

Schreiberlevel:
Forenuntersekundaner
Forenuntersekundaner
Beiträge: 297
User seit 10.03.2011
 Geschrieben am 25.05.2011 um 12:05 Uhr   
Hallo Chargeback,
die Klammer sitzt an beiden vorderen Kotflügeln unten Richtung Rad. Wenn Du eine Visitenkarte durch den Spalt zum Schweller ziehst spürst Du wo es nicht weiter geht.
Also falls das bei Deinem Sein sollte: Sache von 2 Minuten was drunter zu legen.
Innenraumlicht: Finde ich zu wenig fürs Geld. Nicht schädlich, aber bringt nicht viel.
Gruß und weiter viel Vorfreude


--
R172-Red

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an R172-Red    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forensextaner
Forensextaner
Beiträge: 57
User seit 22.02.2005
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 05.04.2012 um 15:33 Uhr   
Hallo Mr. Speedy,
Hal hat vollkommen recht. Die Aussage seines Serviceleiters stimmt 1:1 mit der des Meinen überein und es ist aber auch richtig, dass Menschen kontrollieren. Doch die sind nicht schwerbehindert mit Stock und 3 Punkten (klar, das hätte sich Hal sparen können), sondern sollten für ihren Job, für den sie bezahlt werden auch qualifiziert sein. Sind nach Auslieferung eines Neufahrzeuges mehrere Nachbesserungen wie beschrieben notwendig, dann muß man einfach dem Menschen, der dieses Fahrzeug abgenommen hat, diese Qualifikation absprechen, das heißt, für ihn der verkehrte Job.
Oder steckt vielleicht doch die von Hal beschriebene "Werksphilosophie" dahinter ???

Gruß Elias

Wer will schon durch zu viel Reklamationen peinlich auffallen!?


--
elias50

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an elias50    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   charly

Schreiberlevel:
Forenunterprimaner
Forenunterprimaner
Beiträge: 428
User seit vor Apr. 03
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 05.04.2012 um 16:29 Uhr   


elias50 schrieb:
Hallo Mr. Speedy,
Hal hat vollkommen recht. Die Aussage seines Serviceleiters stimmt 1:1 mit der des Meinen überein und es ist aber auch richtig, dass Menschen kontrollieren. Doch die sind nicht schwerbehindert mit Stock und 3 Punkten (klar, das hätte sich Hal sparen können), sondern sollten für ihren Job, für den sie bezahlt werden auch qualifiziert sein. Sind nach Auslieferung eines Neufahrzeuges mehrere Nachbesserungen wie beschrieben notwendig, dann muß man einfach dem Menschen, der dieses Fahrzeug abgenommen hat, diese Qualifikation absprechen, das heißt, für ihn der verkehrte Job.
Oder steckt vielleicht doch die von Hal beschriebene "Werksphilosophie" dahinter ???

Gruß Elias

Wer will schon durch zu viel Reklamationen peinlich auffallen!?


--
elias50



Hallo,
das würde ich jetzt so nicht unterschreiben, da keiner weiss, ob das Auto nicht wenige Minuten vor der Abholung erst durch die Endabnahme gelaufen ist. Was soll der Kontrolleur da noch viel machen, dem Kunden sagen, daß er morgen wieder kommen soll, da so viel Pfusch zu bereinigen ist?

Wie Red-172 weiter oben schrieb, ein paar Schuhe für 100€ lässt man bei offensichtlichen Mängel im Laden zurück, ein 60k€-Auto nimmt man komischerweise mit.

Frage an das Publikum:
Hat man eigentlich eine andere Wahl als das Auto mitzunehmen und nachbessern zu lassen oder kann man die Abnahme verweigern und ein anderes Auto verlangen (natürlich zu einem späteren Zeitpunkt)?

Liebe Grüße
Charly

--
Mich sieht mich zur Zeit auf der Autobahn zwischen Oberkirch und Nürnberg pendeln

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an charly    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   kwmainz

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 11906
User seit 05.03.2008
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 05.04.2012 um 17:07 Uhr   


charly schrieb:
Hat man eigentlich eine andere Wahl als das Auto mitzunehmen und nachbessern zu lassen oder kann man die Abnahme verweigern und ein anderes Auto verlangen (natürlich zu einem späteren Zeitpunkt)?





Hi,

du darfst natürlich einen Autokauf nicht mit einem Internetkauf vergleichen, was dort geht, geht hier nicht

Ihr wisst aber schon, daß der Thread fast 1 Jahr alt ist?


Gruß aus Meenz / Werner

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an kwmainz    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forensextaner
Forensextaner
Beiträge: 57
User seit 22.02.2005
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 05.04.2012 um 21:43 Uhr   
Hallo Werner,
ja, dieser Thread ist schon über 1Jahr alt und es hat sich nichts an der Situation geändert. Erst mal ausliefern und dann hoffen, dass viele der Kunden aus den unterschiedlichsten Gründen wohl nicht nachbessern lassen. " Nicht hören - nicht sehen-nicht sprechen" Der unangenehme Rest wird dann schon irgendwann zufrieden sein. Wenn ich hier diagonal durch den Thread lese, wie sich doch dann alles irgendwann mit nem Ersatzfahrzeug und mehrmaligem wieder vorfahren zum Guten wendet, hielte ich das Werk für ganz schön blöd, an der Grundmisere was zu ändern. Ich hatte mir nicht träumen lassen, wieviel Endschuldigungen man für diese Nachbesserungsodysseen aus dem Ärmel zaubern kann. Ich fahre den Wagen nur, weil er mir mords Spaß macht ( Dienstag - Mittwoch sind eingeplant zum Nachbessern) und für alles was Spaß macht, setzte ich die rosa Brille auf. Ach so, krieg nen GLK als Ersatzfahrzeug - ist doch super.

Frohe Ostern Elias


--
elias50

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an elias50    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R172
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :891
Mitglieder:    3
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.565.949

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm