.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik Allgemein / Baureihenübergreifend

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:
WINDSCHOTT DESIGN Windschots
zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik Allgemein / Baureihenübergreifend 
Tipps und Technik Allgemein / Baureihenübergreifend » » Thema: E10 Sprit
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   hobi

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 716
User seit 19.06.2012
 Geschrieben am 19.07.2012 um 00:49 Uhr   
Hi an alle E10 Liebhaber,

ich tanke nur Super+. Warum? Weil ich kein Billigfahrzeug habe bei dem es mir darum geht möglichst ökonomisch von A nach B zu gelangen, sondern ein Fahrzeug das mir viel Freude bereitet wenn ich es auch mal sportlich bewege.

Wer eine jährliche Kilometerleistung abreißt die jenseits von 20.000 km liegt sollte sich sowieso überlegen ob er mit dem SLK die richtige Fahrzeugwahl getroffen hat

Diesel oder Gasanlage für Vielfahrer und richtig guten Sprit für die, die ihr Auto gerne gut füttern, weil es nicht wirklich bedeutsam mehr kostet bei geringer Laufleistung.

Und außerdem: Wo was rauskommen soll (Leistung) muss man auch was reintun .

Gruß
Hobi
P.S. wie wäre es mit V Power

--

R170 Pre Fl: Mit dem kleinen Schwarzen ist man eben immer gut angezogen

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an hobi    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 19.07.2012 um 07:53 Uhr   


richtig guten Sprit für die, die ihr Auto gerne gut füttern



Genau, mein Hund bekommt auch nur gebratene Ente

ciao

Ludo



--
SLK 230 R170 Final Edition Bj.8/2003 Brilliantsilber, Automatik, xcarstyle dachmodul, klarglaswindschot
Smart Roadster Ultimate Edition #21
Honda DN-01 mit hydraulischem Automatikgetriebe

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   MyFirstSLK

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4101
User seit 02.08.2011
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 19.07.2012 um 08:48 Uhr   
Also mir hat ein Chemiker gesagt, dass er den Bio-Sprit nur in neueren Fahrzeugen verwenden würde, die eine Fahrleistung von > 200000km/Jahr haben und nicht nur Autobahn, sondern auch regelmässig schlecht befestigte Strassen fahren.
Wenn ein Auto viel steht würde sich die Suppe auseinanderdividieren, schwere Bestandteile würden im Tank absacken, leichte auftreiben. Durch das Geschüttel bei der Fahrt würde das Benzin sich aber wieder ordentlich mischen.
Diese Bestendsteiltrennung (er gebrauchte einen Fachbegriff) würde dem Motor schaden, da dann das Gemisch nicht mehr stimmt.

Weiss nicht, was dran ist - mir auch nicht wichtig, Frosch bekommt nur das Beste, d.h. Supi Plus.

--
Beste Grüsse

Hubert

Seit 06.08.2011 Besitzer eines SLK200K R171, in andraditgrün-metallic und orientbeiger Leder-Innenausstatung, Bj: 03/2004.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an MyFirstSLK    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   silverstone

Schreiberlevel:
Forenprofessor
Forenprofessor
Beiträge: 2622
User seit 10.12.2011
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 19.07.2012 um 08:58 Uhr   
Hallo zusammen,

ich tanke in meinem SLK Super E 7,5.

Je nach Benzinpreis (tief = E5 / hoch = E 10) tanke ich abwechselnd beide Sorten. Zusammen ergibt sich dann ein E 7,5.
Das E 5 tanke ich hierbei nicht aus technischen Gründen, sondern um den Politiker aufzuzeigen, daß sie uns nicht jeden Mist verkaufen können.

Gruß Rainer

--
SLK 280 (R 171)
Tuning: Parktronic hinten, kurze Antenne, Glaswindschott (mehr brauche ich nicht)

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an silverstone    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   convertible

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 9246
User seit 03.05.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 19.07.2012 um 14:10 Uhr   


MyFirstSLK schrieb:
Also mir hat ein Chemiker gesagt, dass er den Bio-Sprit nur in neueren Fahrzeugen verwenden würde, die eine Fahrleistung von > 200000km/Jahr haben und nicht nur Autobahn, sondern auch regelmässig schlecht befestigte Strassen fahren.
Wenn ein Auto viel steht würde sich die Suppe auseinanderdividieren, schwere Bestandteile würden im Tank absacken, leichte auftreiben. Durch das Geschüttel bei der Fahrt würde das Benzin sich aber wieder ordentlich mischen.
Diese Bestendsteiltrennung (er gebrauchte einen Fachbegriff) würde dem Motor schaden, da dann das Gemisch nicht mehr stimmt.

Weiss nicht, was dran ist - mir auch nicht wichtig, Frosch bekommt nur das Beste, d.h. Supi Plus.

--
Beste Grüsse

Hubert

Seit 06.08.2011 Besitzer eines SLK200K R171, in andraditgrün-metallic und orientbeiger Leder-Innenausstatung, Bj: 03/2004.



Hallo,

mein SLK hat zwar keine Laufleistung von 200000 Km/Jahr, dafür hat er aber 17 Zoll Räder. Hat Dein Chemiker denn auch gesagt, dass der eigentliche Nachteil von Ethanol die Fähigkeit ist, Wasser zu binden? Ansonsten mischt sich Benzin mit Ethanol hervorragend, nur sollte der Inhalt nicht länger stehen, schon gar nicht über Winter, dann hat man in der Tat unten ausschließlich Wasser im Tank.
Reines Ethanol (E100) hat eine Oktanzahl von 110; Ethanol hat eine reinigende Wirkung bis zum ESD, einen kühlenden Effekt bei der Verbrennung, und bewirkt eine Erhöhung des Drehmomentes.
Leider hat es einen schlechteren Brennwert als Benzin.

--
Convertible
............................................................
230 Powerdome
///AGM - NonEco

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an convertible    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   MyFirstSLK

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4101
User seit 02.08.2011
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 19.07.2012 um 16:03 Uhr   
Hi,

der Freund ist ein Freund von Fachbegriffen, die mir allesamt nichts sagen. Muss ja zeigen, dass sein Chemiestudi nicht ganz umsonst war. Langschweifig und ausholend, wie unser oller Prof - und keiner versteht was davon.
Ich habe halt das Fazit gezogen, dass ich dann besser bei meinen 3-4000kmchen pro Jahr beim guten Gesöff bleiben werde.

P.S. Was hat die Reifengrösse mit dem Sprit zu tun? Stehe da wohl gerade mit dem Reifen auf dem Tankschlauch...


--
Beste Grüsse

Hubert

Seit 06.08.2011 Besitzer eines SLK200K R171, in andraditgrün-metallic und orientbeiger Leder-Innenausstatung, Bj: 03/2004.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an MyFirstSLK    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   convertible

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 9246
User seit 03.05.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 19.07.2012 um 16:51 Uhr   
Hallo Hubert,

nee, ich hab´s selbst nicht so ganz verstanden, aber vielleicht wegen der 200.000 Km/Jahr........

--
Convertible
............................................................
230 Powerdome
///AGM - NonEco

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an convertible    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 19.07.2012 um 17:00 Uhr   


Powermike schrieb:
Hi,

ich hab da keine Bedenken das Zeug zu tanken. Ein bisschen Lesestoff:

http://www.motor-talk.de/forum/aktion/Attachment.html?attachmentId=709262

https://dl.dropbox.com/u/9559167/Markt_05_2012_Alkoholismus.pdf

Grüße

--
CLK200K Avantgarde
149KW/203PS by Nowack
Bj. 11/2000


Hallo E-10 Gegner und der kleine Rest!

Für mich persönlich, waren die Inhalte der oberen Links sehr informativ ... Danke dafür!
Würd` ich übrigens so manchem Schreiber hier empfehlen, dies auch mal wirklich ganz zu studieren!

Zitat:
"" lan schrieb:
hi,

die zeitschrift "oldtimer markt" hat vor einem jahr einen test gestartet bei dem sie verschieden teile wie schläuche oder vergaser gehäuse aus alu für ein jahr in verschiedenen sprit-sorten eingelegt haben. ""
Ende Zitat

Zitat
"" Danke, genau den Test hatte ich in meinem Posting auf Seite 1 verlinkt. Liest aber keiner, statt dessen wird nur unsachlich gegen E10 geflamed. Stammtischniveau. ""
Ende Zitat

Auch dem stimme ich zu!!

Gruss aus Siegen

Dieter

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   convertible

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 9246
User seit 03.05.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 19.07.2012 um 17:52 Uhr   
Toll, nur diese Initiative pro E10 hätte Herr Dörmer als Vertreter und Angestellter der Mineralöl Industrie vor der gesetzlichen Einführung von E5 und besonders von E10 NIEMALS unterstützt! Er wäre seinen Job los gewesen. Nun soll ja per Gesetz die Mineralölindustrie ein Produkt vertreiben, welches ihnen im Grunde so fern ist wie den Bankern der Handel mit Edelmetallen.
Fazit: Es ist ja gut, dass Herr Dörmer sich hierzu entsprechend äußert und die Initiative unterstützt, nur hätte es diesen Artikel niemals gegeben, wäre E10 nicht per Gesetz eingeführt worden. ARAL hat also ein Interesse daran, dass E10 verkauft wird, da sie gesetzlich dazu verpflichtet sind. Was Herr Dörmer leider nicht sagt, ist die Tatsache, dass ARAL (ebenso die anderen M. Ges.) das Ethanol steuerlich stark subventioniert einkauft, und es teuer (wie Benzin) an den Verbraucher weitergibt. Auch dies ähnelt dem Verhalten der Banken, sie ziehen Geld bei der EZB für 2%, und verleihen es für 15%.
In Kenntnis dessen kann man diesen ´Ábsahnprozess´´umgehen, und bis 2015 an einer nicht gebundenen Tankstelle subventioniertes B15 tanken.

--
Convertible
............................................................
230 Powerdome
///AGM - NonEco

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an convertible    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   convertible

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 9246
User seit 03.05.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 19.07.2012 um 18:31 Uhr   
Bezügl. Leistungsverlust gibt folgender Link ein wenig Aufschluss zum Thema.
Bei Verwendung von Ethanol ergibt sich ein Leistungszuwachs von 118 PS und einen Drehmomentzuwachs von 140 Nm bei geringerer Drehzahl.
http://de.wikipedia.org/wiki/Koenigsegg_CC#Motor

--
Convertible
............................................................
230 Powerdome
///AGM - NonEco

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an convertible    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik Allgemein / Baureihenübergreifend
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :697
Mitglieder:    4
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.569.802

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm