.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik Allgemein / Baureihenübergreifend

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:
WINDSCHOTT DESIGN Windschots
zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik Allgemein / Baureihenübergreifend 
Tipps und Technik Allgemein / Baureihenübergreifend » » Thema: Neuer V 8 Motor MB GT
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Silversurfer350

Schreiberlevel:
Forenstudent
Forenstudent
Beiträge: 1113
User seit 03.11.2013
 Geschrieben am 02.09.2014 um 09:30 Uhr   
Hotte ich stimme Dir zu, wenn die Fehlerbehebung nicht a la Weichwinzig am User äh Kunden gemacht würde. Und statt dessen ein ausgereiftes, standfestes Produkt auf den Markt kommt. Aber diese Problematik ist Markenunabhängig.

--
Grüße

Heinz

"Es gibt für jedes denkbare Szenario eine Option, die immer anwendbar ist - do nothing!" Exploring Corporate Strategy
R172 350 AMG, 05/2011, 7G Paddel, iridiumsilber, Cupholder, K&N-Sportluftfilter, PedalBox

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Silversurfer350    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenunterprimaner
Forenunterprimaner
Beiträge: 455
User seit 08.12.2007
 Geschrieben am 02.09.2014 um 18:11 Uhr   
Heinz,

Produkte müssen sich doch immer erst in der Praxis bewähren, eine Küchenmaschine genauso wie ein neuer AMG-Motor, sogenannte Kinderkrankheiten können -müssen aber nicht zwangsläufig- vorkommen. Dafür gibt es bekanntermaßen Garantieleistungen der Hersteller pp..

Mir persönlich würde ein 4-Liter-AMG-Aggregat mit Turbo für den Kleinen schon sehr gut gefallen und wäre bestimmt eine Kaufoption, der jetzige und auch der geplante V 6 eher nicht.

Grüße
hotte100

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an hotte100    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Silversurfer350

Schreiberlevel:
Forenstudent
Forenstudent
Beiträge: 1113
User seit 03.11.2013
 Geschrieben am 02.09.2014 um 18:20 Uhr   
Klar Hotte würde mir auch gefallen. Nur die Entwicklungszeiten sind bei diesen Hochpreisprodukten schon sehr kurz bemessen .... ich will jetzt nicht sagen früher war alles besser aber die Produktentwicklung wurde länger auf der Straße und Teststrecke erfahren. Vieles findet natürlich aus Kostengründen heute am Computer statt und erst der Massentest am Kunden bringt dann die schleichenden Fehler an den Tag. Und Garantie ...... ja klar, nur muss man auch oft für das Selbstverständliche kämpfen um zu seinem Recht zu kommen.

--
Grüße

Heinz

"Es gibt für jedes denkbare Szenario eine Option, die immer anwendbar ist - do nothing!" Exploring Corporate Strategy
R172 350 AMG, 05/2011, 7G Paddel, iridiumsilber, Cupholder, K&N-Sportluftfilter, PedalBox

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Silversurfer350    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenunterprimaner
Forenunterprimaner
Beiträge: 455
User seit 08.12.2007
 Geschrieben am 02.09.2014 um 18:59 Uhr   
Heinz,

etwas Restrisiko besteht immer, selbst bei Altbewährtem!

Ein Grund, weshalb ich diesen Thread eröffnet habe, ist u. a. auch die Tatsache, das Entscheidungsträger von MB auch mal gerne in diesem ausgezeichneten Forum stöbern, insbesondere um Meinungen und Trends abzufragen. Deshalb sind wir als Gesamtheit schon von nicht zu unterschätzendem Interesse.

Mir persönlich liegt einfach viel daran, dass ein V8 für den SLK erhalten bleibt, bildet er doch jahrelang die Speerspitze der Motorenbaukunst in diesem Segment und - es sollte auch mein nächster werden!

Grüße
hotte100

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an hotte100    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   GG AD 600

Schreiberlevel:
Diplomforenuser
Diplomforenuser
Beiträge: 1464
User seit vor Apr. 03
 Geschrieben am 02.09.2014 um 20:11 Uhr   
Abend !

Glaube, dass der neue AMG Turbo V8 erst mal dem AMG GT und der neuen C Klasse vorbehalten bleibt.

Der SLK hat sich über die Baureihen auch eher Richtung Komfort entwickelt und bei den derzeitigen Stückzahlen und dem Trend zum Downsizing kann ich mir kaum vorstellen, dass ein AMG V8 momentan ganz oben auf der Liste steht.

Selbst Porsche wird im nächsten Boxster auf aufgeladene Vierzylinder Boxer umsteigen.

Schon eher kann ich mir die Variante als SLK "AMG Sport" vorstellen. Auch der 400er V6 Bi-Turbo würde sehr gut in den SLK passen. Fahre diesen Motor selbst in der E Klasse und bin hellauf begeistert. Drehfreudig, drehmomentstark...geht wie Sau und klingt auch ziemlich frech. Wenn´s sein muss kann man das Ding auch mit 8l bewegen. Einer der besten Motoren die Mercedes momentan im Programm hat.

Grüße

Andy

--
Rothe Golf R20 - E 400 T

if ($ahnung == 0) {
read FAQ;
use SEARCH;
use KristallGOOGLE;
} else {
use brain;
make post;
}

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an GG AD 600    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenunterprimaner
Forenunterprimaner
Beiträge: 455
User seit 08.12.2007
 Geschrieben am 02.09.2014 um 23:56 Uhr   
Hi Andy,

der 400er ist m. W. schon als Nachfolger für den 350er vorgesehen, nicht aber für den 55er AMG. Ein AMG V 6 würde m. E. allein schon wegen des zu geringen Leistungsgefälle zum 400er wenig Sinn machen.

Zudem bleibt das Brabbeln und Bollern eines V 8 doch unerreicht!

Grüße
hotte100




 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an hotte100    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Silversurfer350

Schreiberlevel:
Forenstudent
Forenstudent
Beiträge: 1113
User seit 03.11.2013
 Geschrieben am 03.09.2014 um 08:37 Uhr   
Hotte ich denke ja wie Du .... Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch noch mehr Hubraum. Der Trend geht allerdings in die andere Richtung ... wie schrieb andy doch so schön, sogar Porsche ist dem Downsizing verfallen.

Zu MB und die Qualität noch mal. Ich würde mir wünsche, dass MB mit dem Qualitätsanspruch dort wieder hin käme wo sie vor der Schrempschen Globalisierung mal waren. Da brauchte man keine hochtrabenden Marketingsprüche, da wusste jeder wenn man einen Stern fährt hat man ein Fahrzeug für Jahrzehnte. Ich gehöre nicht zu der Gruppe die alle 2 Jahre ein neues Auto brauchen. Da bevorzuge ich doch Qualität auf Dauer! Ich hoffe mit diesem SLK wieder etwas für lange Zeit zu haben, denn der 350er ist für mich das Alltagsauto. Deshalb wurde es auch nicht der V8.

--
Grüße

Heinz

"Es gibt für jedes denkbare Szenario eine Option, die immer anwendbar ist - do nothing!" Exploring Corporate Strategy
R172 350 AMG, 05/2011, 7G Paddel, iridiumsilber, Cupholder, K&N-Sportluftfilter, PedalBox

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Silversurfer350    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenobersekundaner
Forenobersekundaner
Beiträge: 315
User seit 12.03.2009
 Geschrieben am 10.09.2014 um 11:26 Uhr   
Mit gefällt der Motor schon von den Grunddaten ("doppelter A-Klasse-Motor konzeptgleich M270/274"?) nicht.

V8 Biturbo, und bei 4 Liter Hubraum eine Bohrung von nur 83 mm (Langhub mit 92 mm ??)

Das Design gefällt mir auch nicht, und ist zu nah an Porsche. Gewollt - nicht gekonnt.

Wäre für mich keine Überlegung wert, würde den 991 immer vorziehen.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an HC    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SLKoyota

Schreiberlevel:
Forenunterprimaner
Forenunterprimaner
Beiträge: 469
User seit 17.04.2011
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 11.09.2014 um 00:53 Uhr   
@Lone Starr (Chris): Was schreibst du denn über Mazda und Z4? Meines Wissens nach läuft zum Monatsende dank ach so toller Verkaufszahlen der letzte vom Band.

--
Für kleine hässliche Autos ist das Leben zu kurz.

Sechs Toyotas (daher SLKoyota) mit über 1 Mio. problemlosen km - E-Klasse (210) meines verstobenen Vaters - und jetzt parallel R172 SLK 200 (05 / 2011)

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SLKoyota    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Olli aus Mainhattan



Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 19096
User seit 26.07.2000

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 11.09.2014 um 20:53 Uhr   
Hier noch ergänzende Infos zum neuen M178 aus dem AMG GT:

http://www.youtube.com/watch?v=ik1S7gF--p0&feature=em-uploademail


Ob der M177/M178 jemals den Weg in den SLK findet steht aber noch in den Sternen. In absehbarer Zukunft auf jeden Fall nicht.


Gude, Olli.

--
"Es ist heilsam, sich mit farbigen Dingen zu umgeben. Was das Auge freut, erfrischt den Geist, und was den Geist erfrischt, erfrischt den Körper."
Prentice Mulford (1834 - 1891)

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Olli aus Mainhattan    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik Allgemein / Baureihenübergreifend
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :886
Mitglieder:  10
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.570.666

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm