.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik Allgemein / Baureihenübergreifend

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:
WINDSCHOTT DESIGN Windschots
zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik Allgemein / Baureihenübergreifend 
Tipps und Technik Allgemein / Baureihenübergreifend » » Thema: Erfahrung mit "Der Ölmann" in Hannover Langenhagen" ? Stichwort Getriebe spülen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrundschüler
Forengrundschüler
Beiträge: 32
User seit 02.05.2011
 Geschrieben am 22.11.2011 um 19:45 Uhr   
Moinsen,
Deutschmann in Neustadt will auch 350,-€ haben..., ja ja... wahrscheinlich sinds die gestiegene Ölpreise!
Nun denn, Freitag wird gespült!

--
Ostern gibts nicht mehr!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an zornigerzottel    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Minchen

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 10700
User seit vor Apr. 03
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 23.11.2011 um 08:56 Uhr   


zornigerzottel schrieb:
Moinsen,
Deutschmann in Neustadt will auch 350,-€ haben..., ja ja... wahrscheinlich sinds die gestiegene Ölpreise!
Nun denn, Freitag wird gespült!

--
Ostern gibts nicht mehr!




Moin
Wenn Du es in Neustadt machst komme ich mal rum auf einen Schluck Kaffee.
Und evtl. können wir C.D. überzeugen das er uns seinen G 55 AMG mal 30 Minuten leiht

Armin

--
Einfach nur das Leben genießen und Spaß haben !


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Minchen    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   umac

Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3856
User seit 12.01.2008
 Geschrieben am 23.11.2011 um 17:18 Uhr   


cronk schrieb:

Die Automatik-Getriebespülung nach der Tim-Eckehard-Methode ist soweit ich unterichtet bin die einzige Art alles "Altöl" auszutauschen.



Moin Egenolf!

Spülst Du Dein Motoröl auch 'raus?

Die Spülmethode ist die einzige Wechselmethode bei Getrieben ohne Ablaßschraube am Wandler. Wenn die Schraube am Wandler ist, ist das die günstigere Methode (und mE. zumindest gleichwertige, wenn nicht bessere Methode).

Mein 04/98er (gebaut aus Teilen von 02/98) hat diese Ablaßschraube und der Spaß kostete in einer markenfreien Werkstatt ~250EUR incl. Diffenzialölwechsel (auch ohne Spülung)... und hat sich extremst gelohnt. Ich wusste garnicht mehr, wie sanft und schnell der Automat schalten kann

Ciao Uwe

--
*** Kaffee - der Tod aller Träume ***

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an umac    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 23.11.2011 um 21:58 Uhr   
Hallo

Spülen ist logischerweise besser als normales ablassen. Die Frage ist ob es Sinn macht?
Ich persönlich würde auch eher spülen lassen. Denke mal wenn ein Getriebe 120- 150000 runter kann man die paar Euro mal investieren.

--
Mehrjungfraumann und Blaubarschbube vereint!!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   AK2901

Schreiberlevel:
Forenuntertertianer
Forenuntertertianer
Beiträge: 184
User seit 14.12.2004
 Geschrieben am 24.11.2011 um 14:57 Uhr   
Hallo Dieter

Würde sehr gern wissen wie Deine Angebote aussahen. Nach TE bekommst Du doch sicher niemals eine Spülung unter 300€. Falls doch - bitte Rufnummern und Standorte der Läden. Würde es glatt mit nem Wochenendtrip verbinden. Städchen anschauen - Autochen fertig

Der Spülmann hier in meiner Nähe (15Km) hat mir was von 400 - 500€ für die Spülung nach TE erzählt. Bin da gewesen, er hat den Spülkasten da stehen. Und ein Wechsel ohne Spülung, also ganz normal ablassen - Ölwanne weg - reinigen - Ölfilter und Öl liegt bei ca. 200€ ,freie Werkstatt. Nur das Öl im Wandler bleib, wär aber nicht so tragisch, wurde mir gesagt. Was meinst Du?

Allerdings sollte es auch bei meinem CLK W209 gemacht werden. Hier denke ich aber gibt es keinen großen Unterschied, da auch von ca. 8 L Öl die Rede war.


--
Grüße aus NRW
Dirk

Dream as if you´ll live forever- Live as if you´ll die today

SLK 320 - 2001 / CLK 200 K - 2005

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an AK2901    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

   kauba1
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 24.11.2011 um 19:17 Uhr   
Hallo, Dirk!
Das erste war eine Fa. in Tübingen oder Rottenburg, die zweite war eine MB-Werkstatt in Konstanz. Beide Adressen hatte ich aus der Liste, die es im Internet gibt beim Stichwort Tim Eckart Spülung. Die Preise lagen eindeutig unter 300 €. Viel Erfolg! Dieter.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 125
User seit 28.02.2008
 Geschrieben am 24.11.2011 um 19:42 Uhr   


AK2901 schrieb:
Hallo Dieter

Würde sehr gern wissen wie Deine Angebote aussahen. Nach TE bekommst Du doch sicher niemals eine Spülung unter 300€. Falls doch - bitte Rufnummern und Standorte der Läden. Würde es glatt mit nem Wochenendtrip verbinden. Städchen anschauen - Autochen fertig




Hallöle Dirk,

ich kenne zwar nur den Preis im Rahmen eines "Spülevents" von 2010 aber versuch es mal hier:

http://www.autogasklima.de/

Mit freundlichem Gruß Egenolf.

--
Es ist besser ein kleines (rotes) Licht anzuzünden als über die große Dunkelheit zu fluchen.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an cronk    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 125
User seit 28.02.2008
 Geschrieben am 24.11.2011 um 19:47 Uhr   
Moin moin Uwe,

wenn Du eine Ablassöffnung am Wandler hast gebe ich Dir natürlich recht.


und bitte um Nachsicht wegen mangelnder Sachkentniss

MfG Egenolf

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an cronk    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

   kauba1
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 24.11.2011 um 20:18 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von kauba1 am 24.11.2011 um 20:19 Uhr ]

Hallo, Dirk!
Verrmutlich hast Du ja jetzt auch die umfangreiche Pdf-Liste gefunden. Da kann man sich ja nach Herzenslust die nächstliegendsten Firmen raussuchen. Bei mir waren es:
-Fa. Reifen-Schiebel 72108 Rottenburg, Gartenstrasse 84, 07472-281554 (MB Spezialist).
-MB Südstern - Bölle AG + Co KG 78467 Konstanz, Maybachstraße 9, 07531-99350.
Ich bin mir selbst noch schwankend, was ich durchführen lasse, da meine nahe Stamm-MB-Werkstatt nur den normalen Wechsel durchführt. VG Dieter.
NS: An und für sich hat natürlich Dein MB-Spezialist nicht ganz unrecht, kommt doch beim normalen Wechsel der größte Teil der Öl/Wasser-Emulsion (um die es ja im Normalfall geht) raus. Andererseits kenne ich auch die komplette Argumentation des Forums Pro-TE.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   AK2901

Schreiberlevel:
Forenuntertertianer
Forenuntertertianer
Beiträge: 184
User seit 14.12.2004
 Geschrieben am 24.11.2011 um 21:05 Uhr   
Hallo Cronk, Dieter

Ja aus der Liste hatte ich meinen Spüler hier gefunden. War erst Happy das er so nah bei ist, aber als er mir den Preis nannte, war mir klar, das muss auch günstiger gehen.

So um die 300 wenn denn alles raus geht, würde ich noch akzeptieren. Aber ich muss erst mal mein Konto ruhen lassen. Der CLk ist gerade bei knapp 90000km, Empfehlung von MB war bei 60000km. Aber der Wagen schaltet einwandfrei, ohne ruckeln oder sonstiges, außer wir haben minus 10 Grad, dann merke ich schon am Anfang das er mal ruckelt. Das legt sich dann aber schnell.

Ich denke ich werde es noch bis 100000km hinziehen, den der gute hat erst vier neue Winterreifen bekommen (500€) und dann ist da ja noch die Geschichte mit den Querlenkern offen. (Kein TÜV)Da bin ich dann auch noch einmal mit knapp 400€ dabei.

Mein Schrauber meinte aber es sei kein Problem mit dem Getriebe. Nun ja machen lassen werde ich es aber auf jeden Fall.

Nur über die Methode bin ich mir noch nicht ganz sicher. Der Meiste Dreck sammelt sich so oder so in der Wanne und dem Filter an. Beides wir gereinigt, b.z.w. gewechselt, incl. der Magneten, so ist der meiste Abrieb raus.

Also warum unbedingt so viel Geld für TE ausgeben? Ich habe aber auch leider kein Vergleich. Optimal wäre sicher ein Baugleiches Fahrzeug nach dem Wechsel zu testen. Das ist nur Wunschdenken, aber dann weiß man(n) zumindest - vorher / nachher und der Aha Effekt kommt von ganz allein. Also Pro und Kontra - Forum hin oder her, das ist sicher eine Ermessenssache.


--
Grüße aus NRW
Dirk

Dream as if you´ll live forever- Live as if you´ll die today

SLK 320 - 2001 / CLK 200 K - 2005

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an AK2901    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik Allgemein / Baureihenübergreifend
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :833
Mitglieder:    3
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.588.912

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm